umstellung

…leben Sie besser.

E-Bikes – etwas Bewegung ist besser als keine

| Keine Kommentare

Dass Sport gesund ist, dürfte eine unumstrittene Tatsache sein. Doch tauchen in den letzten Jahren vermehrt Sportler auf, die auf eine elektrische Unterstützung setzen. Fahrradfahrer, die statt eines gewöhnlichen Fahrrads lieber ein E-Bike, auch Pedelec genannt, nutzen, gehören fast schon zur Tagesordnung. Aber, darf eine Radtour mit diesem Fahrrad noch als Sport bezeichnet werden? Natürlich!

Ein Motor ist kein Muss

Wer sich bislang nicht mit E-Bikes auseinandersetzte, vermutet häufig, dass die Fahrräder eigentlich ähnlich wie ein Mofa funktionieren. Sobald der Fahrer losfährt, setzt sich der Motor in Betrieb und treibt das Gefährt ganz ohne Zutun des Fahrers an. Diese Auffassung kann zutreffen, muss aber nicht. Moderne E-Bikes besitzen einen intelligenten Motor mit Computersteuerung. Nun kann der Fahrer genau anstellen, ab wann er eine Unterstützung wünscht. Soll einzig das Bergauffahren unterstützt werden oder soll der Motor immer greifen, wenn eine gewisse Geschwindigkeit unterschritten wird? Möchte der Fahrer ganz auf den Motor verzichten, schaltet er die Steuerung schlichtweg aus und bewegt sich allein mit Muskelkraft fort.

Endlich Sport bei körperlichen Einschränkungen

Sicherlich benötigen gesunde und relativ fitte Menschen keine direkte Unterstützung und können auf das gewöhnliche Fahrrad setzen. Doch, was ist mit Personen, die gesundheitliche Einschränkungen haben oder aufgrund massiven Übergewichts nicht in der Lage sind, Sport zu treiben, ohne körperliche Schäden davonzutragen? Für diese Personen kommt ein E-Bike absolut gelegen. Durch die möglichen Motoreinstellungen können sie selbstständig einen Trainingsplan erstellen und die Motorunterstützung ganz nach Tagesform und Belastbarkeit nutzen. Steigt die Kondition oder gewöhnen sich arthrosebelastete Gelenke an die sportliche Herausforderung, wird die Unterstützung nach und nach gedrosselt.

Günstige E-Bikes kaufen

Nicht jeder sucht ein E-Bike zum täglichen Gebrauch oder ist gewillt, Tausende Euro für ein solches Gefährt auszugeben. An dieser Stelle kommen günstige Händler ins Spiel, die E-Bikes zu niedrigen Preisen anbieten. Der Onlinehändler EFUN beispielsweise lockt Kunden in der diesjährigen Weihnachtsaktion mit bis zu 50 Prozent Rabatt beim Kauf eines E-Bikes. Ein praktisches, mit Elektromotor ausgestattetes Faltrad kostet in diesem Fall beispielsweise nur noch 900 Euro, anstelle der sonst üblichen 1.500 Euro. Eine umfassende Beratung gibt es auf electro-fun.de. Dort lassen sich zudem auch günstige Angebote finden.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.