umstellung

…leben Sie besser.

Deutsche Senioren nehmen zu viele Nahrungsergänzungsmittel

| Keine Kommentare

nahrungsergaenzungsmittelWir sagen es immer wieder – wer sich ausgewogen und abwechslungsreich ernährt, braucht keine Nahrungsergänzungsmittel – von wenigen Ausnahmesituationen abgesehen. Dennoch meinen viele Menschen, sie würden Ihrer Gesundheit mit der Einnahme zusätzlicher Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente etwas gutes tun. Besonders Senioren scheinen hier besonders anfällig zu sein.

So hat das Helmholtz Zentrum München in der Fachzeitschrift „The Journal of Nutrition, Health and Aging“ die Ergebnisse einer bevölkerungs­basierten Studie veröffentlicht, aus denen hervorgeht, dass 54% der Frauen und 34% der Männer über 64 Jahre ergänzende Vitamine, Mineralstoffe oder sonstige Zusatzstoffe zu sich nehmen. Und nicht selten kommt es in der Folge zu Überdosierungen.

Bei 20% der Frauen und 33% der Männer in der Studie, die regelmäßig Magnesium einnehmen war die Dosis zu hoch. Bei Vitamin E gilt dies für 8% der Frauen und 14% der Männer.

Nicht nur, dass die Nahrungsergänzungsmittel teuer sind – gerade bei Vitaminen deutet einiges darauf hin, dass künstlich hergestellte nicht so wirksam sind wie die in natürlichen Lebensmitteln vorkommenden. Also statt teurer Pillen lieber einen frischen Wirsing oder ein anderes regionales und saisonales Gemüse essen.

Viele Rezepte und Infos zu den Inhaltsstoffe von Lebensmitteln gibt es übrigens in unserem Bereich Ernährung.

Bild: „Some Pills And Tablets“, (c) by David Castillo Dominici, freedigital

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.