Die neu relaunchte Website daskochrezept.de haben wir ja schon in einem gesonderten Beitrag vorgestellt. Und da die Seite wirklich Lust aufs Kochen macht, haben wir uns von ihr inspirieren lassen und so hat sich das umstellung.info Team mit Freunden zu einem vegetarischen Kochevent zusammengefunden.
Warum gerade jetzt im Advent vegetarisch? Nach guter alter katholischer Tradition ist die Adventszeit eine Fastenzeit, in der man auf Fleisch verzichten soll. Und da es dann an den Weihnachtstagen ja mehr als genug Köstlichkeiten zum Schlemmen gibt, fanden wir diese Tradition interessant und nachahmenswert.
Zur Vorspeise haben wir uns von einem Rote-Beete Carpaccio anregen lassen, das wir auf der Rezeptseite gefunden haben. Dabei wird gekochte Rote Beete dünn aufgeschnitten, dazu Rucola und Walnüsse sowie Ziegenkäse und ein leichtes Balsamico-Dressing:
Zur Hauptspeise haben wir die Grillsaison mit verschiedenen Gemüse wie Zucchini, Aubergine, Paprika, Tomaten und großen Champignons eingeleitet, die wir vorher mit italienischen Kräutern und Zitronensaft mariniert haben. Als Beilage sollte es ein Quinoa Salat sein, den wir ebenfalls bei „Das Kochrezept“ gefunden haben – lediglich das Bündnerfleisch haben wir weggelassen, es sollte ja vegetarisch sein.
Den krönenden Abschluss sollte dann ein „Panna Cotta mit Brombeeren“ liefern, wobei wir statt Gelatine dann Agar verwendet haben, um der vegetarischen Linie treu zu bleiben.
Der Abend hat uns gezeigt, dass man ruhig einmal auch bei einem gemeinsamen Essen gut auf Fleisch verzichten kann, ohne dass der Genuss leiden muss.
Bild (c) Severin Tatarczyk