umstellung

…leben Sie besser.

Tag der gesunden Ernährung 2014

| Keine Kommentare

Obst und Gemüse

Am heutigen 7. März ist der „Tag der gesunden Ernährung 2014“, der vom Verband für Ernährung und Diätetik e.V. ins Leben gerufen wurde und an dem daran erinnert werden soll, wie wichtig es ist, sich abwechslungsreich und ausgewogen zu ernähren. In diesem Jahr steht der Tag unter dem Motto Herzgesundheit.

Gerade das Herz-/Kreislaufsystem reagiert sehr empfindlich auf ungesundes, insbesondere zu fettes Essen. Und obwohl dies auch vielen bereits herzkranken Menschen bewusst ist, fällt es ihnen schwer, ihre Ernährung dauerhaft umzustellen. So zeigt die Ernährungsstudie der TK, dass für fast jeden zweiten Herz-Kreislauf-Patienten (46 Prozent) beim Essen das Motto gilt „Hauptsache lecker“ und sogar mehr als die Hälfte der bereits erkrankten Studienteilnehmer bevorzugt fettlastiges Essen.

Das Problem ist anscheinend, dass die meisten Menschen sich selbst zu hohe Anforderungen stellen, denen sie dann schnell nicht gerecht werden können. In der Folge geben Sie ihre radikale Ernährungsumstellung auf und verfallen wieder in alte Verhaltensmuster. Sinnvoller ist es, mit kleinen Schritten zu beginnen und diese dann auszuweiten.

Helfen kann auch, dann mit einer gesünderen Ernährung zu beginnen, wenn es gerade viele tun, wie z.B. jetzt in der Fastenzeit. Wichtig ist dabei aber auch, dass man sich für kein zu radikales Fastenkonzept entscheidet, sondern eins, das man auch durchhalten kann. Und natürlich sollte man möglichst viele der guten Ernährungsgewohnheiten in den Alltag danach übernehmen.

Übrigens, viele Tipps zu einer bewussteren Ernährung finden Sie in unserer Kompaktanleitung „Abnehmen ohne Diät„. Also, ändern Sie was!

Bild: (c) Allposters

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.