umstellung

…leben Sie besser.

Kaffee kann das Abnehmen unterstützen

| Keine Kommentare

kaffee-abnehmen

In der Frage, ob Kaffeekonsum im Rahmen einer Gewichtsreduktion sinnvoll ist oder nicht scheiden sich die Geister. Während die Frage auf dem einen Ärztekongress mit „Ja“ beantwortet wird, wird sie bei einer anderen Fachtagung wieder verneint. Fest steht, dass Kaffee sicherlich kein Geheimtipp für einen effizienteren Gewichtsverlust ist aber einige Fakten für den Einbau von Kaffee in eine ganzheitliche Ernährungsumstellung sprechen.
Figur schmeichelndes Getränk

Prinzipiell gilt, dass Kaffee kalorienarm ist. Der Fettgehalt ist überschaubar und die im Kaffee enthaltenen Kohlenhydrate (etwa ein Drittel) werden m Rahmen des Röstprozesses zu einem bedeutenden Teil neutralisiert. Nimmt man also Kaffee als Getränk her, so kann dieser – wenn man auf die Zugabe von Milch und Zucker verzichtet kalorientechnisch durchaus empfohlen werden.

Was bewirkt Koffein

Das im Kaffee enthaltene Koffein wird von vielen Ernährungswissenschaftlern als Appetitzügler angesehen. Studien haben gezeigt, dass Menschen, die gewohnt waren täglich mehrmals zum Kaffee zugreifen, nachdem sie drei Wochen lang auf Kaffee verzichten mussten, zugenommen haben. Dokumentiert wurde dabei insbesondere, dass der Appetit sich in der Phase des Kaffeeverzichtes deutlich gesteigert hatte und so eine Erhöhung der Nahrungsaufnahme erfolgte. Auch konnte mittlerweile nachgewiesen werden, dass Koffein dazu beiträgt körperliche Aktivitäten zu verbessern und die Lust auf Bewegung und Sport zu steigern. Auch Dauer und Intensität sportlicher Aktivitäten wurden bei vielen Testpersonen mit dem Konsum von Koffein höher. Daraus lässt sich auch der Rückschluss auf höheren Kalorienverbrauch ziehen. Zusätzlich erzeugt der Körper nach Kaffeegenuss Wärme, dazu werden Kalorien verbraucht. Eine Erhöhung des Grundumsatzes durch den Konsum von koffeinhaltigen Kaffee ist somit möglich. Ehrlicherweise muss allerdings festgehalten werden, dass wir hier in Summe von einem Energieverbrauch unter 100 kcal pro Tag sprechen. Wird Koffein allerdings beispielsweise zusätzlich eingenommen um die Lipolyse anzuregen, so ist festzuhalten, dass dies nur in Kombination mit Bewegung funktioniert. Auch wurde von Kritikern immer wieder die Theorie aufgestellt, dass Koffein den Blutzuckerspiegel hebt und daher bei vielen Diäten eine kontraproduktive Wirkung erzielt.

Kaffee kann Darmtätigkeit beeinflussen

Dass es einen direkten Zusammenhang zwischen der Verweildauer des Verdauungsbreis im Darm und der Verwertung der Nahrung und somit der Höhe der Kalorienaufnahme gibt, ist mittlerweile medizinisch nachgewiesen. Darf man einigen Ernährungswissenschaftlern glauben schenken, so kann der Konsum von Kaffee die obengenannte Verweildauer des Verdauungsbreis im Darm verkürzen. Eine geringere Aufnahme von Kalorien und regelmäßiger Stuhlgang sind die Folge. Oft wurde auch festgestellt, dass Menschen, die gewohnt waren Kaffee zu trinken nach plötzlichem Absetzen des Kaffees kurzfristig Verstopfungserscheinungen wahrnehmen mussten. Nebenbei bemerkt: sollte man selbst mal vor einem solchen Problem stehen: Das ein oder andere Stück getrocknete Obst oder ein paar Pflaumen können hier übrigens schnell Abhilfe schaffen.

Kaffeezubereitung macht den Unterschied

Wer sich im Rahmen eines Gewichtsverlustes für die Steigerung des eigenen Kaffeekonsums entscheidet, der ist meist gut beraten, sich einen Kaffeevollautomaten anzuschaffen. Der Kaffee wird so immer frisch gemahlen, geschmacksintensiver und kann jederzeit heiß genossen werden. Außerdem lässt sich Kaffee beim Abnehmen auch ideal in für kalorienarme Saucen auf Kaffeebasisnutzen. Im Gegensatz zu Café Latte, Latte Macchiato und Cappuccino, eignen sich im Rahmen der Gewichtsreduktion „Espresso“ und „Long Coffee“ besser für den kalorienarmen Genuss. Der Long Coffe, der besonders mit den Kaffevollautomaten perfekt gelingt, hat ungefähr die dreifache Menge eines Espresso und enthält auf Grund der langen Extraktionszeit wesentlich mehr Koffein, das den Stoffwechsel anregt. Als Faustregel gilt: Je länger die Extraktionszeit, desto höher der Koffeingehalt. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an praktischem Zubehör für den Kaffeevollautomaten von Delonghi, mit dem die unterschiedlichen Zubereitungen locker von der Hand gehen.

Einen Tipp damit der schwarze Kaffee (Milch, Zucker und Süßungsmittel sollten beim Abnehmen Tabu sein) besser schmeckt haben wir für Sie: geben Sie in den Kaffee eine Prise Chili und eine Messerspitze Zimt. Dadurch bekommt der Kaffee einen zusätzlichen Geschmackskick und während Chili den Stoffwechsel anregt, wird Zimt eine positive Wirkung für den Fettabbau nachgesagt. Klar ersetzt auch die Tasse Kaffee Sport und Bewegung die Fettkiller schlechthin nicht, aber Kaffee stimuliert das zentrale Nervensystem und besonders, wenn eine Tasse direkt nach der Nahrungsaufnahme zu sich genommen wird auch den Stoffwechsel.

Bild: Public Domain © Eptalon

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.