Diabetes Typ I, also die Form der Zuckerkrankheit, die bereits bei Kindern und Jugendlichen auftreten kann, wird zum immer größeren Problem in den Industrieländern und den Ländern, die sich zunehmend westlichen Ernährungsgewohnheiten anpassen.
Forscher gehen inzwischen davon aus, dass Tpy-1-Diabetes eine Immunerkrankung ist und der Typ der Bakterien, mit denen der Darm des Säuglings besiedelt wird, dabei eine große Rolle spielen kann.
Eine Studie der Universität Kopenhagen belegt nun, dass bei Mäusen, bei denen die Mütter während der Schwangerschaft auf eine glutenfreie Diät gesetzt wurden, die Kinder mit deutlich geringerer Wahrscheinlichkeit an Typ-1-Diabetes erkrankten. Gluten ist das Klebereiweiß, das z.B. in Weizen enthalten ist.
Ob diese Ergebnisse auf den Menschen übertragbar sind, muss nun genauer untersucht werden, dürfte aber nicht unwahrscheinlich sein.
Die Ergebnisse zeigen wieder einmal, wie wenig wir einerseits über Ernährung wissen und wie wichtig es ist, sich während der Schwangerschaft gesund zu ernähren.
Bild (c) adamr, freedigitalphotos.net