Die heutige Zeit stellt viele Menschen unter Druck, da sie meinen das mögliche Tempo immer voll mitgehen zu müssen. Ein Hauptroblem dabei ist die ständige Erreichbarkeit verbunden mit der Möglichkeit, auch direkt antworten zu können: Eine E-Mail vom Chef kurz vor Feierabend – wird sofort beantwortet! Dutzende Gruppennachrichten bei WhatsApp? Muss ich sofort alle lesen. Zur Ruhe kommt man so nicht und steht unter Dauerstress.
Forscher gehen inzwischen sogar davon aus, dass Stress zu Übergewicht führt, was die Uni Dresden nun in einer neuer Großstudie näher untersuchen möchte. Aber auch für viele andere Beschwerden und Krankheiten wird „Stress“ verantwortlich gemacht, so z.B. für Herz-/Kreislauferkrankungen.
Um so wichtiger ist es also, sich von vermeintlichen Zwängen zu lösen und Freiräume für sich zu finden, in denen man wirklich abschalten kann und sich vom Druck der ständigen Erreichbarkeit frei macht.
Schaffen Sie sich z.B. einen XXL-Sitzsack zum entspannen an, und genießen in diesem Ihre persönliche Auszeit. Das Smartphone sollte dabei natürlich aus oder zumindest auf leise geschaltet sein. Dazu ein Tee – mehr muss gar nicht sein, um den Kopf frei zu kriegen. Wenn Sie mögen, hören Sie dazu Ihre Lieblingsmusik oder lesen ein Buch – Hauptsache, sie werden nicht gestört.
Machen Sie Ihren Sitzsack zu ihrem persönlichen Rückzugsort, indem Sie Ihre Wunschfarbe wählen oder ihn individuell gestalten – manche Hersteller ermöglichen z.B., den Stoff mit einem eigenen Foto zu bedrucken, so dass sie ein ganz einzigartiges und individuelles „Möbelstück“ haben, das Sie praktischerweise von Zeit zu Zeit daran erinnert, dass Sie sich eine Ruhepause gönnen sollten.
Gegenüber einem Sessel hat der Sitzsack den Vorteil, dass er Sie nicht zu einer festen Sitzposition zwingt. Denn dank der darin enthaltenen kleinen Kügelchen passt er sich Ihrer Körperform und ihren jeweiligen Vorlieben an, gibt gleichzeitig aber auch Halt. Gerade wenn sie einen großen Sitzsack wählen, können sie ihn einerseits wie eine Liege nutzen, andererseits aber auch als Sessel. Gerade, wenn Sie Probleme mit dem Rücken und/oder Verspannungen haben, ist ein Sitzsack somit ideal.
Aber ganz gleich ob mit Sitzsack oder ohne – machen Sie sich stressfrei, bevor Ihr Körper Sie dazu zwingt!
Bild: (c) sitzsack-xxl.com