umstellung

…leben Sie besser.

Vorsicht bei Ethanolkaminen

| Keine Kommentare

Sie werden als Deko im Wohnzimmer nach wie vor immer noch beliebter und beliebter – Ethanolkamine. Nach Angaben der Herstellern seien diese völlig unbedenklich, da das Ethanol bzw. Bio Ethanol vollständig zu Wasser und Kohlendioxid verbrenne.

Das Frauenhofer Institut für Holzforschung Wilhelm-Klauditz-Institut (WKI) in Braunschweig wollte es genauer wissen und hat sich die Abgasentwicklung näher angesehen.

Dabei stellten sie fest, dass wie zu erwarten nicht nur Kohlendioxid anfällt, sondern auch giftige Verbrennungsgase wie Kohlenmonoxid, krebserregende Stoffe wie Benzol sowie die Reizgase Stickstoffdioxid und Formaldehyd. Dazu kommen ultrafeine Partikel, die als weitere Abfallstoffe des Verbrennungsprozesses anfallen.

Die Forscher raten daher, diese Öfen nicht in kleinen Räumen einzusetzen, die nicht hinreichend belüftet sind.

Auf gar keinen Fall sollten Sie in Schlafzimmern oder Räumen, in denen sich regelmäßig Kinder aufhalten angezündet werden.

 

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.