umstellung

…leben Sie besser.

Test: Unsere Erfahrungen mit den Garden Gourmet Produkten

| Keine Kommentare

Vegetarische oder gar vegane Ernährung liegt nach wie vor im Trend. Und selbst dann, wenn man nicht generell auf Fleisch und andere tierische Produkte verzichten will, ist es empfehlenswert, die eigene Ernährung etwas vegetarischer zu gestalten. Am besten funktioniert vegetarisches Essen, wenn man selbst kocht – doch Hand auf’s Herz: nicht jeder ist ein Kochtalent und manchmal fehlt auch dem begnadetsten Hobbykoch die Zeit, selbst zu kochen. Oft hat man auch nicht die Möglichkeiten dazu, so z.B. mittags in der Büroküche, wo oft nur eine Mikrowelle zur Verfügung steht.

In solchen Fällen können die Produkte von Garden Gourmet eine große Hilfe sein. Es handelt sich dabei um vegetarische und teilweise auch vegane Produkte, die einfach nur aufgewärmt werden müssen und dann – in Kombination mit einer Beilage – eine vollwertige gesunde Hauptmahlzeit liefern. Wir haben uns vier Produkte etwas näher angesehen und selbst ausprobiert.

Besonders gut gefallen und geschmeckt haben uns die vegetarischen Klößchen, die gut in der Mikrowelle zubereitet werden können. Sie bestehen zu 17% aus Sojaeiweiß, so dass sie ein hervorragender Proteinlieferant sind. Und da hier auch der Kohlenhydratanteil mit nur 10,5g pro 100g sehr gering ist, passen sie gut in moderate Low-Carb Ernährungskonzepte. Sie schmecken toll als Solisten zusammen mit einem leichten Joghurt- oder Quarkdipp, freuen sich aber auch über einen Salat als Beilage – so haben wir sie im Büro in der Mittagspause gemacht. Geschmacklich sind sie Fleischklößchen recht ähnlich. Wir fanden Sie so gut, dass wir eines der Rezepte von der Garden Gourmet nachgekocht haben, nämlich die Spießchen mit Klößchen und Grillgemüse:

garden-gourmet-fleichspisse

Bei der Zubereitung auf dem (Elektro) Grill schmeckten sie uns noch besser, als aus der Mikrowelle. Hat man beides nicht zur Hand, kann man sie auch im Backofen oder in der Pfanne zubereiten.

Nach dieser positiven Überraschung haben wir uns eines der schwierigsten Fleischersatzprodukte vorgenommen, dem guten alten Wiener Schnitzel. In der Tat haben wir schon von einigen Vegetariern, gehört, dass sie ein gutes Schnitzel Wiener Art am meisten vermissen… und von den vegetarischen Schnitzel hat uns noch keines so recht überzeugt… Garden Gourmet macht es richtig und gibt die Zubereitung in der Mikrowelle beim vegetarischen Schnitzel NICHT als Option an – es sollte im Ofen oder in der Pfanne zubereitet werden – wir haben beides probiert. Im Ofen ist bei uns die Panade nicht so knusprig geworden und es blieb geschmacklich etwas fad. Deutlich besser beim braten in etwas Rapsöl: knusprige, schmackhafte Panade und dadurch ein guter gesamter Geschmackseindruck. In einer Blindverkostung dürfte man es immer noch unterscheiden können, aber es kommt schon recht nah an ein Schnitzel aus Fleisch dran.

Als nächstes haben wir uns die Gemüsebällchen vorgenommen, die wiederum Mikrowellen-tauglich sind. Sie schmecken etwas dezenter als die vegetarischen Klößchen – einfach gemüsiger. Wir haben Sie einmal zusammen mit Kräuterdipp/Salat und einmal als Einlage in einer Tomatensuppe probiert. Sie sind auf jeden Fall eine Bereicherung jedes vegetarischen Speiseplans.

veggie-burgerSchließlich haben wir ein weiteres eher kompliziertes Ersatzprodukt geteset: Burger. Von der Zubereitung in den Mikrowelle würden wir absehen, aber vom E-Grill sind sie von echten Burgerpatties kaum zu unterschieden. Allerdings enthalten Sie viel weniger Fett als ihre Pendants aus Fleisch, so dass man ruhig öfter mal zu ihnen greifen sollte, wenn man sich bewusst ernähren will.

Unser Fazit: Vegetarische Klößchen und Gemüsebällchen konnten uns restlos überzeugen. Für die Burger gilt dies, soweit man sie in der Pfanne oder auf dem Grill zubereitet – aber das macht man mit echten Burgern ja aus. Das Schnitzel war aus dem Backofen etwas schwach, bei der Zubereitung in der Pfanne aber überraschend nah am Original.

Für alle, die weniger Fleisch essen, aber auf typischen Geschmack nicht verzichten wollen oder auch für Vegetarier, die mal Abwechslung oder eine schnelle Alternative suchen, sind die Garden Gormet Produkte also sehr gut geeignet.

Es gibt sie in mehr und mehr Supermärkten in der Kühlabteilung. Das Design der Packungen wird übrigens gerade geändert und sieht jetzt so aus wie der nebenstehende Burger.

Blog Marketing Blog-Marketing ad by hallimash

 

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.