Die meisten Menschen nehmen sich fürs neue Jahr vor, etwas zum guten zu ändern – ganz vorne sind auch für 2015 gesündere Ernährung, Abnehmen und mehr Sport und Bewegung.
Bleibt die Frage – ab wann soll man mit der Umsetzung starten? Das ist eine ganz individuelle Entscheidung.
Einige werden direkt am 1. Januar konsequent durchstarten wollen, andere genießen lieber noch den Feiertag und fangen am Freitag an. Vielleicht wollen Sie aber noch das Wochenende mit Freunden gemeinsam feiern und dann erst am Montag in ein besseres Leben durchstarten. Nicht zu vergessen: in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt ist am 6. Januar Feiertag. In einigen Regionen, besonders in Franken, gibt es zudem am 5. oder 6. Januar den Brauch sich mit Freunden und Familie gemeinsam „Stärke“ für das neue Jahr anzutrinken. Dementsprechend enden die traditionellen Rauhnächte auch nach dem 5. oder 6. Januar.
Kurzum – es gibt in den ersten Tagen des neuen Jahres genug Anlässe, eben nicht so sehr auf eine gesunde Ernährung zu achten. Es ist also völlig in Ordnung, sich für die Umsetzung der guten Vorsätze für den Tag zu entscheiden, der einem persönlich am besten passt. Für die meisten wird das diesmal der 5. Januar sein. In den Regionen, in denen Dreikönig gefeiert wird, kann es auch der 7. Januar sein. Und wenn Sie am 8. Januar Geburtstag haben, starten Sie erst am 9. Januar. Denn wichtig ist, dass sie die erste Zeit ihrer gesünderen Ernährung ohne Unterbrechungen und Ausnahmen durchziehen.
Mehr dazu, wie man eine konsequent durchzieht, finden Sie in diesem Artikel.
Wir wünschen Ihnen auf jeden Fall viel Erfolg mit Ihren guten Vorsätzen!