umstellung

…leben Sie besser.

Wie man sich vor Grippe schützen kann

| Keine Kommentare

seife-vorbeugung-grippe

Derzeit rollt eine heftige Grippewelle durch Deutschland – aber auch andere Erkältungskrankheiten sind derzeit sehr verbreitet.

Aus diesem Anlass hat Ferdinand Gerlach einige einfach zu befolgende Tipps zusammengestellt, wie man sich vor einer Ansteckung schützen kann. Der Mediziner von der Goethe-Universität (Frankfurt/Main) ist Präsident der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin und Vorsitzender des Sachverständigenrats Gesundheit der Bundesregierung.

  1. Hände waschen!
  2. Hände waschen!
  3. Hände waschen!
  4. Die eigenen Augen, Mund und Nase möglichst wenig mit den eigenen Händen berühren.
  5. Taschentücher, Zahnbürsten, Handtücher oder Schnupfensprays nicht mit anderen Menschen teilen.
  6. Hustende oder niesende Menschen in der Nähe? Halten Sie Abstand!
  7. Ausreichend schlafen – das ist wichtig für Ihr Immunsystem!
  8. Stress, Hektik, Alkohol und Nikotin vermeiden – auch vor anderen Rauchern fernhalten!
  9. Räume drei- bis viermal täglich für gute fünf Minuten durchlüften!
  10. Körperkontakt bei Begrüßungen vermeiden.
  11. Halten Sie sich warm – besonders die Nase!
  12. Für eine ausreichende Luftfeuchtigkeit sorgen, ideal ist ein Luftwäscher.
  13. Zwei bis drei mal wöchentlich Ausdauersport, kalt-warm-Duschen und Saunagänge stärken das Immunsystem.
  14. Für Risikogruppen (Senioren, medizinisches Personal, chronisch Kranke) kann eine Impfung gegen Grippeerreger sinnvoll sein.

Ergänzen möchten wir seine Empfehlung noch um den Rat, möglichst ausgewogen zu essen: viel Gemüse, Obst und proteinreiche Nahrung.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.