Eine Studie legt nahe, dass der regelmäßige Verzehr von Softdrinks, die Zuckercouleur enthalten, möglicherweise krebserregend ist. Ursächlich dafür ist weniger der braune Farbstoff an sich, sondern die Chemikalie 4-Methylimidazol, die bei der Erstellung des Zusatzstoffes anfallen kann. Je nach Produktionsmethode ist der Anteil dieses unerwünschten Nebenprodukts mehr oder weniger hoch, eine Kennzeichnungspflicht besteht dafür derzeit nicht.
Die Forscher vermuten, dass schon der tägliche Verzehr einer Dose eines Softdrinks mit erhöhtem Gehalt an 4-Methylimidazol zu einer signifikanten Erhöhung des individuellen Krebsrisikos führen kann. Aus diesem Grund haben wir auch die Einschätzung der entsprechenden Zusatzstoffe (E150a, E150b, E150c und E150d) in unserem E-Zusatzstoff-Verzeichnis angepasst.
Unser Tipp ist ohnehin: Gegen den Durst nur Wasser trinken.