Der Fitbit One ist ein Fitnesstracker, der wie ein klassicher Schrittzähler an Gürtel, Tasche, T-Shirt oder auch BH angeclippt werden kann. Mittels des 3-Achsen-MEMS-Beschleunigungsmessers weden die gelaufenen Schritte und andere Aktivitäten ermittelt und auf Grundlage dieser Daten dann der individuelle Kalorienverbrauch errechnet. Da auch ein Höhenmesser integriert ist, lassen sich auch die gegangenen Etagen aufzeichnen.
Auf dem integrierten OLED Display lassen sich die gegangen Schritte, die zurückgelegte Strecke, verbrannte Kalorien, gestiegene Etagen, die Uhrzeit und eine Blume anzeigen – diese wächst oder schrumpft entsprechend den aktuellen Aktivitäten und zeigt einem so an, ob man sich genug bewegt.
Eine Besonderheit beim Fitbit One ist, dass eine Manschette mitgeliefert wird, in die man den Tracker stecken kann. Diese soll während des Schlafens getragen werden. Auf Grundlage der Bewegungen in der Nacht wird dann ein Schlafprofil erstellt, so kann man erkennen, wie oft der Schlaf unterbrochen wurde und wann man Tiefschlafphasen hatte. Ein Wecker über Vibrationsalarm ergänzt die Schlaffunktionen.
Der Tracker beherrscht Bluetooth LE und synchronisiert sich fortlaufenden mit Smartphones, die den Standard unterstützen. Ansonsten ist eine „manuelle“ Synchroninisierung mit Windows PC, Apple Mac, Tablets und anderen Smartphones möglich. Die Fitbit App unterstützt dabei Android, iOS (ab iPhone 4S) und Windows Phone.
Der integrierte Akku hält je nach Nutzung zwischen 10 und 14 Tagen. Der Fitibit One wiegt 8g und ist zudem spritzwassergeschützt.
Für alle, die mehr als einen reinen Schrittzähler wollen und auch Ihren Schlaf kontrollieren wollen, ist der One das richtige Einstiegsgerät.
Hier gibt es mehr Infos und auch die Bestellmöglichkeit.