umstellung

…leben Sie besser.

Xiaomi Mi Band

| Keine Kommentare

Das Xiaomi Mi Band ist einer der günstigsten Fitnesstracker überhaupt – aktuell bekommt man einige Farbvarianten schon für wenig mehr als 20 Euro bei Amazon – und trotz des günstigen Preises, werden die wichtigsten Grundanforderungen abgedeckt.

Herzstück ist auch hier ein Schrittzähler, der die am Tag gelaufenen Schritte auswertet und an ein per Bluetooth 4.0 gekoppeltes Smartphone übertragen kann, auf dem die Xiaomi Band App (gibt es für iOS und Android) installiert ist. Außerdem muss man ein Xiaomi Konto anlegen, was in der App selbst vorgenommen werden kann. Dort erfolgen dann aufgrund der gemessenen Schritte die üblichen Auswertungen wie z.B. die verbrauchten Kalorien. Auch kann man sich ein Tagesziel setzen, z.B., dass man mindestens 6.000 Schritte gehen will. Anhand der drei Status LEDs zeigt das MI Band dann an, wieviel man von diesem Ziel erreicht hat – je 2000 Schritte leuchtet dann im Beispiel eine LED.

Zusätzlich wird anhand der Arm-Bewegungen der Schlaf getrackt und der Wecker kann so gestellt werden, dass man innerhalb eines bestimmten Zeitfensters möglichst nicht in einer Tiefschlafphase geweckt wird. Der Wecker funktioniert – wie die anderen Benachrichtigungen auch – nur über Vibrationsalarm. Die Schlafphasen lassen sich dann auch auswerten.

Weitere Funktionen, die von dem Band unterstützt werden:

  • Unlock eines gesperrten Smartphones (geht nur bei Xiaomi Smartphones und einigen anderen Modellen mit Android 5.x)
  • Signalisierung von eingehenden Anrufen und einigen anderen Anrufen
  • Band finden über die App (vibrieren lassen)

Das Band ist IP 67 zertifiziert, d.h., dass es durchaus auch beim Duschen getragen werden darf. Synchronisiert man die Daten nicht zu oft und verwendet man den Vibrationsalarm nicht zu oft, ist eine Akkulaufzeit von bis zu 30 Tagen realistisch.

Alles in allem ist das Xiaomi Mi Band ein zu diesem Preis sehr empfehlenswertes Fitness-Gadget.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.