umstellung

…leben Sie besser.

Gibt es Lebensmittel, die mehr Kalorien verbrennen, als sie haben?

| Keine Kommentare

Eine Freundin hat mir erzählt, dass z.B. Sellerie und Ananas mehr Fett verbrennen, als sie an Energie liefern. Stimmt das?

Man hört immer wieder, dass es Lebensmittel geben soll, deren Verdauung mehr Energie verbrauche, als sie liefern. Genannt werden hierbei gerne Ananas, Sellerie, Gurken, Kohlrabi, exotische Superfoods oder auch Kräuter wie Petersilie. Man müsste also nur genug von diesen essen und würde abnehmen. Oft wird hier auch von „negativen Kalorien“ gesprochen. Wenn es denn so wäre, wäre eine dementsprechende Diät die erfolgreichste der Welt…

Doch schon ein Blick auf die Nährstoffwerte zeigt, dass dies ein Mythos ist. Ananas hat z.B. rund 50kcal pro 100g und rund 10g Zucker. Das gilt übrigens auch für die meisten anderen Obstorten, denen negative Kalorien nachgesagt werden.

ananas

Etwas besser sieht es bei den Gemüsen aus: Kohlrabi hat immer noch 26 kcal (pro 100g), Gurke und Sellerie je rund 16 kcal. Das ist zwar nicht viel, liefert aber nach Ansicht der meisten Forscher immer noch mehr, als die Verarbeitung und Verdauung verbrauchen.

Dennoch ist es vorteilhaft, Lebensmittel zu essen, die eine geringe Energiedichte haben: Bei recht viel Volumen – das auch satt macht – nimmt man nur wenig Kalorien zu sich. So ist es z.B. ratsam, vor einer Hauptmahlzeit eine leichte Suppe oder einen Salat zu essen – das füllt den Magen mit wenig Kalorien und macht schnell satt. Die Volumetrics Diät macht sich diesen Effekt zunutze.

Tatsächlich eine leicht negative Energiebilanz erreicht man, wenn man kaltes Wasser trinkt. Dieses hat ja 0kcal und der Körper verbraucht Energie, um seine Temperatur zu halten, die durch das kalte Wasser verringert wird. Der Effekt ist jedoch allenfalls minimal.

Festzuhalten bleibt also: Lebensmittel mit einer negativen Energiebilanz gibt es nicht. Dennoch ist es ratsam, kalorienarme Gemüse zu essen, wenn man abnehmen möchte.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.