umstellung

…leben Sie besser.

Gesundes Grillen kann so einfach sein

| Keine Kommentare

Grillen gehört in Deutschland zu den beliebtesten Freizeitvergnügen. Leider wird die Vorfreude auf gegrillte Koteletts und Würstchen durch Berichte über gesundheitsschädliche Stoffe getrübt. Dabei ist richtiges und gesundes Grillen gar nicht so schwer.gesundes-grillen

Gesundheitsgefahr beim Grillvorgang?

Wenn die Temperaturen steigen und die Sonne lacht , ist es Zeit den Grill aus dem Keller zu holen. Dann steht dem gesunden Grillspaß nichts mehr im Weg, sofern einige Tipps beherzigt werden. Die größte Gesundheitsgefahr besteht, wenn Fett, Fleischsaft oder Marinade auf die Glut tropft. Der dadurch entstehenden Qualm setzt gesundheitsschädliche Stoffe wie PAK und HAA frei, die sich dann am Grillfleisch ablagern können.

Wie kann Fett auf der Glut verhindert werden?

Eine Grillgabel verursacht beim Wenden des Grillguts Löcher, durch die Tropfen auf die Glut gelangen können. Das Verwenden einer Grillzange ist sicherer und verhindert das Flüssigkeit austritt. Wer auf der sicheren Seite sein will, legt Alu-Folie oder eine spezielle Alu-Grillschalle auf den Rost. Durch Ritzen in dem gewellten Boden der Grillschale erhält das Fleisch den leckeren Rauchgeschmack, ohne dass Fett auf die Glut tropft. Gepökeltes oder geräuchertes Grillfleisch enthält Nitratsalze, die sich beim Grillvorgang in krebserregende Nitrosamine umwandeln. Daher gehören geräucherter Speck und Pökelfleisch wie Kassler, Leberkäse und Wiener Würstchen nicht auf den Grill. Wer dennoch nicht auf Räucherfleisch verzichten will, sollte das Fleisch oder die Wurst mit Ketchup oder heißen Paradeiser essen, die eine Umwandlung der Nitrate verhindert.

Gesundes Grillen mit dem Kugelgrill?

Beim Kugelgrill befindet in der Mitte eine Abtropfschale, in der das abtropfende Fett aufgefangen wird. Um die Schale herum liegt die glühende Kohle. Wird der Deckel geschlossen, verteilt sich die Gluthitze um das Grillfleisch herum. Ein verbrennen von Fett ist so nicht möglich. Im Kugelgrill lässt sich auch hervorragend Gemüse und Obst zubereiten. Ebenso gefahrlos ist das Grillen mit einem Vertikalgrill, bei dem die Hitze von der Seite an das Grillgut gelangt. Dabei ist es unmöglich, dass etwas auf die Glut tropft.

Muss es immer Fleisch sein?

Während früher nur Koteletts, Würstchen und Steaks auf den Grill kamen, bietet die heutige moderne Küche noch andere schmackhafte Varianten. Zucchini, Auberginen, Tomaten, Kartoffeln und Pilze sind bestens für den Grill geeignet. Inspiration gibt es zur Genüge, im Casando Magazin findet man zahlreiche Ideen und Anregungen für gesunden, fettarmen Grillspaß: Spieße mit Pfirsichstückchen, Putenfleisch und Zwiebeln sind ein nicht nur gesund, sondern auch ein kulinarischer Genuss. Hier ist der Phantasie keine Grenze gesetzt.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.