Der Fitbit Flex Fitness Tracker ist das richtige Tool für alle, die es minimalistisch und trotzdem modisch lieben; kaum ein Tracker sonst ist in so vielen Farben verfügbar: Es besteht die Qual der Wahl zwischen Schwarz, Schiefergrau, Orangerot, Türkis, Marineblau, Violett, Blau, Limette, Pink und Rot.
Im Tracker selbst befinden sich alle wichtigen Sensoren, die der Flex benötigt, um die Anzahl der gegangenen Schritte zu erfassen. Daraus berechnet er dann auch die zurückgelegte Strecke sowie die verbrannten Kalorien. Als Anzeigeelement verfügt er über 5 LED, die anzeigen inwieweit man seinem täglichen Aktivitätsziel schon nahegekommen ist: jede LED entspricht dabei 20%. Hat man sich also als Tagesziel 10.000 Schritte gesetzt und vier der LED leuchten, weiß man, dass man bereits 80% erreicht hat.
Einen genauen Überblick über seine Aktivitäten und Werte erhält man dann über die Fitbit App, die es für iOS, Windows Phone, Android und den Webbrowser gibt. Voraussetzung ist, dass das Smartphone Bluetooth unterstützt. In Kombination mit dem Smartphone ist dann auch die Aufzeichnung von gelaufenen Strecken möglich. Trägt man das Armband auch in der Nacht, ist eine Aufzeichnung der Schlafqualität möglich, die auf den nächtlichen Bewegungsdaten basiert. Zudem kann man sich mittels Vibrationsalarm wecken lassen. Anders als beim Charge oder One werden die gelaufenen Stockwerke nicht gesondert erfasst.
Für den PC oder den Mac ist übrigens ein entsprechendes Bluetooth Dongle im Lieferumfang dabei, damit man problemlos die erfassten Daten synchronisieren und alle Einstellungen vornehmen kann. Das eigentliche Tracking Modul kann aus dem Armband entnommen und in andere Bänder eingesetzt werden – zwei sind dann auch direkt im Lieferumfang dabei, die man entsprechend dem Umfang des Handgelenks wählen kann.
Der Akku hält im Praxiseinsatz ca. 5 Tage und anders als z.B. der Fitbit Charge ist der Flex wasserdicht – zumindest einen starken Regenschauer, Händewaschen oder Duschen hält er gut aus.
Der Flex eignet sich für alle, die ein leichtes, unkompliziertes Fitnessband wollen, das in erster Linie die gegangenen Schritte misst und die sich daraus ergebenden Daten in der Fitbit App abspeichert.
Interessiert? Hier können Sie sich näher informieren und auch bestellen.