Matcha Tee zum Abnehmen
Der wohltuende Matcha Tee besitzt aufgrund seiner Zubereitung, bei der auf einen Aufguss verzichtet wird, über mehr Inhaltsstoffe als der Grüntee. Vor allem die besondere Wechselwirkung zwischen dem Koffein und den Catechinen, welche im Matcha Tee vorzufinden sind, wirken positiv auf den Stoffwechsel und unterstützen eine Diät.
Körperwärme beschleunigt Diät
Neben den Inhaltsstoffen, welche den Matcha Tee auszeichnen, spielt eine weitere wichtige Rolle die Thermogenese. Durch die Zufuhr von dem warmen Getränk wird Körperwärme erzeugt. Die Entstehung dieser Wärme findet zudem auch während des natürlichen Verdauungsprozesses statt. Die Wärme regt das Verbrennen der Nahrung an und beschleunigt damit den Stoffwechsel. Aber vor allem auch bei der Verbrennung der Fettsäuren in der Leber sowie in bestimmten Fettgeweben kann bei der Einnahme des Matcha Tees Energie in Form von Wärme entstehen. Wissenschaftliche Studien haben ergeben, dass vor allem die Catechine bei den thermogenetischen Prozessen ihre Wirkung frei entfalten.
Matcha Tee regt also den Stoffwechsel durch die Entstehung von Körperwärme an.
Bitterstoffe beim Abnehmen hilfreich
Neben dem Aspekt, dass Matcha Tee den Stoffwechsel anregt, sind bei einer Diät auch die Bitterstoffe aus dem Heißgetränk wertvolle Inhaltsstoffe, welche die Gewichtsreduktion beschleunigen. Die Bitterstoffe mildern dabei vor allem die Lust auf Süßes. Dadurch ändert sich das konditionierte Belohnungszentrum zu vom Süßen zum Bitteren. Ein übermäßiger Verzehr an Süßem wird durch den Matcha Tee also vermieden.
Matcha Tee regt also die Fettverbrennung an und mildert den Appetit auf Süßigkeiten.