umstellung

…leben Sie besser.

Funktioniert eine Almased-Diät?

Ist eine Almased-Diät zielführend?

Hinter den Versprechen der Almased-Diät stehen aussagen wie „Abnehmen ohne Hungergefühl“ oder „Eine Diät, die die Muskelmasse nicht angreift“. Ob die Diät die Versprechen halten kann und, welches Prinzip dahinter steckt, erfahren Sie nachfolgend.

Die Diät zählt zu den sogenannten Formula-Diäten. Hinter etwaigen Diäten steht ein Prinzip, bei dem Mahlzeiten vollkommen oder nur teilweise ersetzt werden. Stattdessen werden Fertigdrinks oder ähnliche Fertigprodukte wie Suppen verzehrt. Bei der Almased-Diät werden die Mahlzeiten durch Eiweiß-Shakes ersetzt.

738719_web_R_by_Alexander Klaus_pixelio.de

@ Alexander Klaus / pixelio.de

Produktinformationen zu Almased

Die Werbestrategie der norddeutschen Firma Almased Wellness liegt in den natürlichen Inhaltsstoffen der Produkte. Etwa 50 % des Produkts setzt sich aus Sojaproteinen, welche dem Körper Energie und Eiweiß liefern soll, zusammen. Weiterhin besteht ein Viertel der Zutaten aus Honig. Dieser verleiht den Almased-Produkten vor allem eine leckere geschmackliche Note, versorgt den Körper aber auch mit magenberuhigenden Enzymen. Weiterhin soll das Naturjoghurt-Pulver, welches 23 % des Produktes ausmacht, das Immunsystem stärken.

Das Pulver von Almased wird, je nach Körpergröße, mit ca. 200 ml Wasser sowie zwei Teelöffel gemischt. Als eine Alternative zu Wasser kann auch Magermilch gewählt werden.

Wie funktioniert die Almased-Diät?

Aufgrund des hohen Proteingehalts im Pulver soll eine lange Sättigungsphase garantiert werden. Eben diese Phase soll für den Abnehmerfolg verantwortlich sein. Der Hersteller wirbt damit, dass ein Shake mit 50 g gerade mal 230 Kalorien besitzt, aber 4 Stunden sättigen soll. Zudem sollen die Inhaltsstoffe des Pulvers den Stoffwechsel anregen und den Cholesterin- sowie Blutzuckerspiegel positiv beeinflussen.
Um die Diät erfolgreich umzusetzen, gliedert sich diese in vier Phasen. Die Startphase, welche 3 bis 10 Tage umfasst, hat das Ziel, den Stoffwechsel umzustellen und die Fettverbrennung in Gang zu bringen. In dieser Zeit werden täglich zwei bis drei Liter Flüssigkeit aufgenommen sowie Almased-Shakes und Gemüsebrühe konsumiert.
In der zweiten Phase, der Reduktionsphase, welche über einen Zeitraum von sechs Wochen durchgeführt wird, sollen die Fettreserven des Körpers verbraucht werden. Zweimal täglich werden dazu Shakes getrunken und eine Mahlzeit besteht aus kohlenhydratarmen Lebensmitteln.
In der 18-wöchigen Stabilitätsphase soll das erreichte Gewicht gehalten werden. Dazu wird einmal täglich ein Almased-Shake konsumiert und zwei Mahlzeiten finden Eingang in den Ernährungsplan.
Die letzte Phase ist optional und ruft drei Mahlzeiten sowie ein Shake auf den Plan.

Funktioniert die Diät wirklich?

Das Prinzip einer proteinreichen sowie kohlenhydratarmen Ernährung ist keineswegs neu. Eine Vielzahl von Diät-Formen machen sich das Ernährungskonzept zu Nutze. Jedoch hält die Deutsche Adipositas-Gesellschaft eine sogenannte Formula-Diät unter gewissen Voraussetzungen für geeignet. Experten empfehlen allerdings eine langfristige Diät, bei der nur ein bis zwei Mahlzeiten ersetzt werden. Lediglich bei einem BMI von mindestens 30 sei eine kurzfristige Diät, bei der alle Mahlzeiten ersetzt werden, sinnvoll.

Kommentare sind geschlossen.