umstellung

…leben Sie besser.

Superfood zum Gewichtsverlust

Mit Superfood-Diät zum Abnehmen

Mit der sogenannten Superfood-Diät werden 7 Tage für die Gesundheit einkalkuliert. Mit der Nahrungsumstellung wird ein Gewichtsverlust angestrebt. Entgegen der Meinung vieler muss es sich bei den Superfood-Lebensmitteln nicht um exotische Dinge wie Acai-Beeren oder Weizengras handeln. Auch muss eine Superfood-Diät nicht teuer ausfallen. Mit Lebensmitteln wie Brunnenkresse, Zwiebeln, Mangold, Papaya, Quinoa oder Chia-Samen kann der Gesundheit bereits etwas Gutes geboten werden.

188883_web_R_K_by_Bernd Bosbach_pixelio.de

@ Bernd Bosbach / pixelio.de

Was bedeutet Superfood?

Die Übersetzung für Superfood besteht laut dem „Oxford English Dictionary“ in der Definition „nährstoffreiches Lebensmittel, das besonders förderlich ist für Gesundheit und Wohlbefinden“. Eben jene Lebensmittel sind vielfältig und nicht nur in exotischen Ländern zu finden. Auch Deutschland hat eine Vielzahl von nährstoffreichen Lebensmitteln zu bieten. Um als ein Superfood zu gelten, werden die Lebensmittel auf ihre Dichte bezüglich der 17 lebenswichtigsten Nährstoffe bewertet. Um sich 7 Tage von Superfood ernähren zu können, finden sich anbei die Top 5 der nährstoffreichsten Lebensmittel:

  • Brunnenkresse: Auf Platz 1 der Superfoods steht die scharf-würzige Brunnenkresse. Kennzeichnend für die Kresse ist der hohe Anteil an sekundären Pflanzenstoffen, welcher durch aktuelle Studien belegt wurde. Man sagt der Brunnenkresse sogar nach, Krebserkrankungen fernhalten zu können. Ferner sind in der Kresse Nährstoffe wie Vitamin K und C sowie Kalium enthalten. Darüber hinaus ist in den Blättern der Kresse Senföl, welches entzündungshemmend wirkt, vorhanden.
  • Zwiebeln: Nicht nur in der Küche werden Zwiebeln gerne verwendet, auch kommt das Superfood in der Medizin zum Einsatz. Erst 2015 wurde die Zwiebel zur Heilpflanze des Jahres gekürt. Den Titel hat das Lebensmittel vor allem durch seinen hohen Anteil an Vitamin C und Kalium zu verdanken. Man sagt der Zwiebel nach, als natürliches Antibiotikum gegen Entzündungen wirken zu können. Aufgrund der vorhandenen Antioxidantien hält die Zwiebel zudem freie Radikale fern.
  • Mangold: Als verwandtes Gemüse von Spinat und roten Rüben kombiniert Mangold die Inhaltsstoffe beider Sorte: Das Gemüse enthält zum eine erhebliche Menge an Provitamin A, aber auch an Vitamin C. Zudem ist der Gehalt von Vitamin B1, B2 und Kalzium in Mangold nicht zu verachten. Grundsätzlich unterscheiden sich Mangoldsorten in verschiedenen Farben: rot, gelb und grün.
  • Papaya: Der Ursprung der Frucht liegt in Süd- und Mittelamerika. Da die Papaya nur einen geringen Anteil an Kohlenhydraten aufweist und darüber hinaus sogar kalorienarm ist, eignet sich die Frucht besonders gut zum Abnehmen. Trotz dieser Eigenschaft sättigt die Frucht dennoch enorm. Dies liegt vor allem an den enthaltenen Ballaststoffen. Ferner wird durch das Enzym Papain die Verdauung angeregt. Man sagt dem Enzym nach, die Einlagerung von Depotfetten zu verhindern. Weiterhin zeichnet sich die Papaya durch vielseitige Nährstoffe wie Magnesium, Eisen und Kalzium aus.
  • Mandeln: In den kleinen Knabbereien verstecken sich Proteine, gesunde Fette sowie Mineralien. Vor allem Kalium, Magnesium sowie Antioxidantien zeichnen Mandeln als Superfood aus. Studien zur Folge sollen 40 g täglich Herzerkrankungen vorbeugen. Zudem sollen Mandeln, welche mit der braunen Haut konsumiert werden aufgrund der antioxidativ wirkenden Flavonoide hautstraffend wirken und das Haar kräftigen.

Werden in der Ernährung vorwiegend Superfoods berücksichtigt, ist dies nicht nur eine Wohltat für die Gesundheit, sondern führt auch zum Verlust des Gewichts.

Kommentare sind geschlossen.