Ernährungskonzept mit Kresse
Kresse gilt als ein Superfood, welches sich durch seinen hohen Anteil an Nährstoffen kennzeichnet. Das Ernährungskonzept funktioniert getreu dem Motto: Ein Töpfchen Kresse a day, keeps the doctor away“. Die Kresse schaffte es sogar auf die Liste der Lebensmittel vom US-Zentrum für Krankheitsbekämpfung und Prävention. Diese Auszeichnung obliegt in den wertvollen Inhaltsstoffen wie Vitamine, Mineralstoffe sowie Eisen und Calcium. Zudem können die ätherischen Öle der Kresse den Stoffwechsel anregen. Dies ist auch der Grund, warum sich das Lebensmittel eignet, um bei einer Superfood-Diät die Kilos purzeln zu lassen.
Unterscheidung von Kressesorten
Trotz ihrer Auszeichnung, zu den Top 5 der Superfoods zu gehören, ist die Brunnenkresse wohl am wenigsten bekannt. Der Ursprung der Kresse liegt in Europa. Da es sich bei der Brunnenkresse um eine Art Adel der Kressevariationen handelt, kann diese vor allem in Lebensmittel- und Feinkostläden erworben werden. Die Brunnenkresse unterscheidet sich zwar im Geschmack kaum von anderen Kressesorten, setzt allerdings einen aufwendigen Anbau in Wassergräben voraus. Ebenso sind Kapuziner- und Winterkressen in Europa käuflich.
Es handelt sich zwar dabei nicht um Kressen, welche eine direkte Verwandschaft aufzuweisen haben, dennoch sind sie im Geschmack ähnlich.
Rezepte mit dem Superfood Kresse
Um die Kresse wirkungsvoll in die Ernährung einzubauen, finden sich nachfolgend zwei leckere Rezepte:
- Couscous: Um Couscous mit Avocado und Kresse zuzubereiten, müssen zunächst zwei Avocados geschält und in Würfel geschnitten werden. Anschließend muss ein Viertel Liter Gemüsebrühe, bei der ein Spritzer Olivenöl, Minze sowie Koriander und Chilli verwendet wird, zum Kochen gebracht werden. Die kochende Brühe wird von der Platte entnommen und 250 g Couscous wird hinzugegeben. Im Anschluss daran muss der Couscous 3 Minuten lang quellen. Ist die Brühe fertig, werden die Stücke der Avocado untergerührt und mit Zitronensaft, Salz sowie Pfeffer verfeinert.
- Salat mit Kresse: Ein weiteres leckeres Gericht besteht in dem Kartoffel-Avocado-Kresse Salat, welcher mit Käse und Schinken angereichert wird. Wie der Name des Salats bereits verrät, werden Kartoffeln geschält, kleingeschnitten und gekocht. Danach werden die Kartoffelstücke mit Salz, Pfeffer, Öl sowie Zitronensaft vermischt. Ist die Menge abgekühlt, können zwei halbierte Avocados in Spalten hinzugefügt werden. Je nach Geschmack können Schafskäse sowie Schinkenwürfel hinzugegeben werden. Der Salat wird anschließend mit Kresse verfeinert.