Basilikum
Bienen werden vom süßen Nektar verschiedener Pflanzen angelockt. Entgegen der Meinung vieler werden die kleinen Insekten nicht nur von Topfdahlien, Vanilleblumen oder Steinkraut angelockt. Vielmehr mögen Bienen auch Kletterpflanzen und Kräuter. Wer sich also eine Balkonpflanze hinstellen möchte, kann auf ein großes Repoirtoire an Pflanzen zurückgreifen. Vor allem Kräuter eignen sich dabei nicht nur, um Bienen eine Freude zu machen, sondern können auch in der Küche zum Einsatz kommen.
Kräuter als Balkonpflanze
Stellen Sie sich Kräuter auf den Balkon, haben Sie nicht nur Gewürzzutaten für die verschiedensten Gerichte, sondern machen auch den Bienen eine Freude.
Dazu eignen sich vor allem Pflanzen wie Lavendel, Thymian, Minze sowie Basilikum. Letzteres wird beispielsweise gerne ur Verfeinerung von Tomaten-Mozarella genutzt.
Bei der Ernte der Blätter gilt: Lassen Sie immer genug blühen und schneiden Sie vor allem die Blüten nicht ab. Denn genau diese bieten den Bienen den notwendigen Nektar für den Honiganbau.