umstellung

…leben Sie besser.

18. Februar 2015
von Bettina Bügel
Keine Kommentare

Beginn der katholischen Fastenzeit 2015

Am heutigen 18. Februar ist wieder Aschermittwoch – und damit der Beginn der christlichen Fastenzeit, die insbesondere von Katholiken befolgt wird. Doch erfreut sich diese Tradition auch unter evangelischen Christen und auch Menschen anderer Religionen oder ohne festen Glauben immer größerer Beliebtheit. … Weiterlesen

2. Dezember 2013
von Bettina Bügel
2 Kommentare

Fasten im Advent 2013

Für die meisten Menschen ist der Advent eine Zeit des Schlemmens – Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt, Gänseessen bei der Weihnachtsfeier, Plätzchen und Lumumba… doch dabei ist die Adventszeit nach der katholischen Tradition eigentlich eine Fastenzeit – wenngleich das katholische Kirchenrecht diese … Weiterlesen

8. April 2013
von Bettina Bügel
Keine Kommentare

Fastenzeit 2013 – ein persönlicher Rückblick

Mit etwas zeitlichem Abstand möchte ich ein kurzes Resümee meiner diesjährigen Fastenzeit ziehen. Ich habe ja versucht, auf Fleisch und Kohlenhhydrate sowie Alkohol zu verzichten, wobei die Sonntage fastenfrei waren. Gerade die Kombination, sowohl auf Kohlenhydrate als auch auf Fleisch … Weiterlesen

22. Februar 2012
von Bettina Bügel
1 Kommentar

Fastenzeit 2012

Mit dem heutigen Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit, die nicht nur von Katholiken in aller Welt praktiziert wird. Vielmehr hat es sich unabhängig vom Glauben etabliert, in den nächsten Wochen bis Ostern auf etwas zu verzichten und bewusster zu leben. Nach … Weiterlesen

22. April 2011
von Bettina Bügel
Keine Kommentare

Wann genau endet die Fastenzeit?

Viele fragen sich, wann genau die katholische Fastenzeit endet. Hier gibt es jedoch keine allgemeingültige Antwort: Nach strenger katholischer Auslegung endet die Fastenzeit in der Nacht von Samstag auf Sonntag nach der Ostermesse. Dann wird in vielen Gegenden traditionell ein … Weiterlesen