17 Tage Diät kompakt
- Vier Phasen, von denen die ersten drei je 17 Tage dauern
- Low-Carb Ernährungskonzept
- Als lebenslanges Ernährungskonzept ausgelegt
17 Tage Diät im Detail
Die 17 Tage Diät wurde von dem amerikanischen Mediziner Dr. Mike Moreno entwickelt und gliedert sich in vier Phasen, von denen die letzte lebenslang ist. Die ersten drei Phasen dauern je 17 Tage, woher auch der Name rührt.
Im Grundsatz ist es eine eine Low-Carb Diät, bei der also weitgehend auf Kohlenhydrate verzichtet wird. In allen Phasen soll man zudem 2 Liter Wasser täglich trinken, auf Fertiggerichte verzichten, zwei Portionen Probiotika (Joghurt, Kefir, Sauerkraut…) verzehren und bis 14h zwei Portionen zuckerarmes Obst essen. Direkt nach dem Aufstehen soll man heißes Wasser mit dem Saft einer Zitrone trinken.
In der ersten Phase – Anheiz Phase – sind als Proteinquellen mageres Geflügel und Fisch erlaubt. Auch bestimmte Gemüse und Salate wie z.B. Auberginen, Blattsalat, Blumenkohl, Brokkoli, Frühlingszwiebeln, Gurke, Paprika, grüne Bohnen, Grünkohl, Kohl, Lauch, Möhren, Pilze, Rosenkohl, Sellerie, Spargel, Spinat, Tomaten und Zwiebeln sind zugelassen. Dazu kommen die probiotischen Lebensmittel sowie zuckerarmes Obst, das nur bis 14h gegessen werden darf.
In der zweiten Phase, der Aktivierungsphase, kommen weitere Lebensmittel dazu: mageres Rindfleisch, mageres Schweinefleisch, Kalb und magere Stücke vom Lamm. Neu erlaubte Meeresfrüchte sind Austern, Herzmuscheln, Krebs, Miesmuscheln und Shrimps. Zudem sind nun in geringem Umfang bestimmte stärkehaltigen Lebensmittel erlaubt: Kartoffeln, Mais, Hülsenfrüchte, Hirse, Bulgur, Vollkornreis und andere. Auch die Stärken dürfen wie das Obst nur bis 14h konsumiert werden. In der zweiten Phase wechseln sich Tage wie in der ersten Phase mit denen der neuen Lebensmittel ab.
In der dritten Phase, die dem Austarieren dient, erweitert sich das Nahrungsangebot weiter. Erlaubt sind nun u.a. auch Brot, Nudeln, Käse und weiteres Obst. Auch Alkohol darf nun getrunken werden.
In der finalen vierte Phase wählt man an den Wochentagen Tagespläne aus den Phasen 1-3. Ab Freitagnachmittag darf man dann genießen – allerdings mit kleinen Einschränkungen: So soll man keine zu fetten Saucen essen oder nur Suppen auf Basis von Brühen. Die vierte Phase dauert ein Leben lang.
Ein wichtiger Faktor in allen Phasen ist hinreichende Bewegung.
Beurteilung der 17 Tage Diät
Die 17 Tage Diät ist – anders als der etwas reißerische Titel vermuten lässt – ein lebenslang ausgelegtes Ernährungskonzept. Die Vorgaben sind sinnvoll, allerdings sind es doch relativ viele Regeln, die beachtet werden müssen. Das unterhaltsam geschriebene Buch Die 17-Tage-Diät macht den Einstieg in dieses Konzept aber leicht.
Mehr Informationen
Die 17 Tage Diät auf umstellung.info
Lebensmittel zum Anheizen (1. Phase)
Zusätzliche Lebensmittel in der 2. Phase der 17 Tage Diät
Zusätzliche Lebensmittel in der 3. Phase der 17 Tage Diät
Pingback: Anonymous
Pingback: Spielen und dabei fit werden | umstellung