Adventsfasten kompakt
- alte katholische Tradition, in der Adventszeit zu fasten
- insbesondere Verzicht auf Fleisch
- Adventssonntage sind fastenfrei
Adventsfasten im Detail
Auch die Adventszeit ist in der katholischen Kirche ursprünglich eine Fastenzeit, innerhalb derer auf Fleischprodukte verzichtet wird.
Ganz ursprünglich begann das Adventsfasten nach dem 11, November und dauerte ebenso wie die Fastenzeit 40 Tage. Der Brauch der Martinsgans rührt daher, da man sich vor dem Fasten noch einmal richtig mit Fleisch satt essen wollte.
Später wurde dann erst nach dem 1. Adventssonntag mit dem Fasten bis Weihnachten begonnen, wobei die Sonntage fastenfrei sind und gefeiert werden sollen.
Bereits seit 1917 wird das Adventsfasten von der katholischen Kirche nicht mehr gefordert und war auch aus der Mode gekommen.
Inzwischen erfreut es sich aber wieder einiger Beliebtheit. Hier finden Sie einen Fastenkalender für die Adventszeit.