Bei der Barbara Salesch Diät handelt es sich nicht um ein klassisches Diät-Konzept, sondern um 20 Paragraphen, an die man sich beim Abnehmen halten soll. Wir haben diese genauer unters Licht genommen und mit Schulnoten bewertet:
§ 1 Nur keine Hektik!
Richtig, beim Abnehmen sollte man nichts überstürzen – es aber auch nicht zu locker angehen.
Note 3
§ 2 In den Spiegel schauen, sich zuzwinkern und laut rufen: „Wird schon!“
Den Tatsachen ins Auge sehen und Optimismus können nie Schaden!
Note 1
§ 3 Möglichst regelmäßig um 8 Uhr frühstücken, um 13 Uhr zu Mittag essen und spätestens um 19 Uhr zu Abend essen.
Noch eine gute Empfehlung: Abstand zwischen den Mahlzeiten halten. Gerade wenn man akut Abnehmen will kann es nicht schaden, eine Mahlzeit am Tag ausfallen zu lassen.
Note 2
§ 4 Mindestens fünf Stunden Pause zwischen jeder Mahlzeit.
Das ergibt sich ja schon aus § 3. Trotzdem:
Note 2
§ 5 Alles gut und reichlich würzen.
Es kommt darauf an. Gerne mit frischen Kräutern, aber nicht mit Salz und fertigen Gewürzmischungen. Daher nur
Note 4
§ 6 Möglichst wenig zwischendurch naschen. Wenn es schon sein muss, direkt nach dem Mittagessen.
Hier sagen wir nur:
Note 1
§ 7 „Ich muss“ durch „Ich will“ ersetzen.
Typfrage: der eine kommt mit harten Geboten besser zurecht, der andere kann es auch etwas lockerer angehen lassen. Trotzdem ist ein entspanntes Verhältnis zum Abnehmen nie verkehrt. Daher
Note 3
§ 8 Einmal die Woche auf die Waage. Dabei erst mal auf dem Badewannenrand abstützen (wegen der netteren Zahlen…).
Am Anfang besser öfter wiegen. Und sich selbst belügen bringt gar nichts.
Note 6, setzen
§ 9 Umgehend einer Freundin das neueste Wiegeergebnis per SMS schicken.
Geht man der Freundin damit nicht schrecklich auf die Nerven? Will sie das wissen? Es kommt darauf an…
Note 3
§ 10 Viel trinken, aber keine Light-Getränke (lieber Wasser, Tee).
Auch hier ganz klar:
Note 1
§ 11 Keine Schokolade, keine Wurst und keinen Käse zu Hause vorrätig haben.
Grundsätzlich gut. Gegen ein bißchen fettarmen Käse (z.B. Harzer) ist aber nichts einzuwenden. Daher nur
Note 2
§ 12 Pilates, aber die ganz ruhigen Übungen.
Das darf auch ruhig mehr sein; daher nur ausreichend.
Note 4
§ 13 Nordic Walking, wenn das Wetter einen anlacht.
Und warum nicht auch wenn es schlecht ist? Aber immerhin…
Note 3
§ 14 Freunden vorher sagen, was man essen darf, wenn man zu Besuch kommt.
Nicht verkehrt – zumindest in der ersten Zeit des Abnehmens, so erspart man sich böse Überraschungen. Danach kann man es aber auch hin und wieder Ausnahmetage geben.
Note 2
§ 15 Im Restaurant große Wasserflaschen statt Brotkörbchen mit Butter ordern („Teufelszeug“!).
Vorbildlich! Und daher
Note 1
§ 16 Salatdressing durch Zitronensaft ersetzen.
Kommt auf das Dressing an – gerade in Pflanzenölen sind wichtige Fettsäuren drin. Daher nur
Note 3
§ 17 Hosen, die sichtbar weiter geworden sind, einmal im Monat stolz im Büro rumzeigen.
Kann einen selbst motivieren – aber nervt das nicht die Kollegen?
Note 3
§ 18 Zu weit gewordene Kleidung enger machen lassen oder verschenken.
Aber auch einige als abschreckende Beispiele behalten.
Note 3
§ 19 Den Alltag besser regeln, auch mal andere machen lassen – 80 Prozent reichen!
Das stimmt – aber sich nicht zu sehr hängen lassen. 100%, aber eben auch nicht 110%.
Note 3
§ 20 Heute wieder nicht alles geschafft? Ja und? Morgen ist doch auch noch ein Tag!
Aber auch konsequent dran bleiben…
Note 3
Als Gesamtnote vergeben wir daher eine 3+. Viele Empfehlungen sind sehr gut, aber alles in allem läßt Barbara Salesch es etwas zu locker angehen.