Kompakt
- spezielle Methode des Heilfastens
- Zufuhr von ca. 250kcal über Brühen und Säfte
- Ganzheitliches Konzept in den Buchinger Kliniken
Details
Bei der von Dr. Otto Buchinger 1935 erstmals veröffentlichten Form des Heilfastens werden täglich ca. 250kcal über Kohlenhydrate aus Säften und Brühen aufgenommen. Nur in Ausnahmefällen kommen ausgewählte Milchprodukte und Nahrungsergänzungsmittel (Spurenelemente, Mineralstoffe) dazu.
Buchinger wollte mit dieser Methode seine eigene Stoffwechselerkrankung kurieren.
Beim Buchinger Heilfasten wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt.
Die Fastenkur sollte in einer der Buchinger Kliniken durchgeführt werden; die bekannteste befindet sich in Überlingen am Bodensee. Es werden Aufenthalte von 3 bis 28 Tagen angeboten, während derer eine intensive Betreuung gewährleistet ist. Sinnvoll sind Kuren zwischen 14 (ab ca. 3.000 Euro) und 28 Tagen (ab ca. 5.500 Euro).
Inzwischen bieten die Kliniken auch andere Kuren an, bei denen eine höhere Kalorienzufuhr vorgesehen ist.
Beurteilung
Aufgrund der klinischen Begleitung ist die Buchinger Kur empfehlenswert wenn man sein Gewicht über Heilfasten reduzieren möchte. Auch kann sie ein guter Einstieg in eine andauernde Ernährungsumstellung sein.
Allerdings gibt es viele kostengünstigere Alternativen.
Mehr Informationen
[aartikel]3830435398[/aartikel]