umstellung

…leben Sie besser.

Clean Eating Lebensmittelliste

Hier finden Sie „Clean Foods“, die für Clean Eating Ernährung gut geeignet sind.

Gemüse und Salate

  • Auberginen
  • Brennnessel
  • Blumenkohl
  • Brokkoli
  • Chicorée
  • Chinakohl
  • Eisbergsalat
  • Endivien
  • Feldsalat
  • Grünkohl
  • Gurken
  • Kopfsalat
  • Kürbis
  • Lauch
  • Löwenzahn
  • Möhren
  • Paprika
  • Petersilienwurz
  • Portulak
  • Radicchio
  • Radieschen
  • Rauke (Rucola)
  • Rettich
  • Rosenkohl
  • Rotkohl
  • Sellerie
  • Spinat
  • Tomaten
  • Wirsing
  • Zucchini
  • Zwiebeln

Hülsenfrüchte

  • Bohnen
  • Erbsen
  • Linsen
  • Quinoa
  • Sojabohnen
  • Süßlupinen

Getreide und ähnliches

  • Amaranth
  • Buchweizen
  • Haferflocken
  • Mais
  • Quinoa

Obst

  • Ananas
  • Äpfel
  • Aprikosen
  • Avocados
  • Bananen
  • Birnen
  • Brombeeren
  • Clementinen
  • Cranberries
  • Erdbeeren
  • Feigen
  • Granatapfel
  • Grapefruit
  • Guave
  • Heidelbeeren
  • Himbeeren
  • Johannisbeeren
  • Kirschen
  • Kiwi
  • Limette
  • Litschi
  • Mandarine
  • Mango
  • Maracuja
  • Melonen
  • Mirabelle
  • Nektarine
  • Orange
  • Papaya
  • Pfirsich
  • Pflaumen
  • Quitte
  • Rhabarber
  • Sanddorn
  • Stachelbeeren
  • Star Fruit
  • Trauben
  • Zwetschgen
  • Zitronen

 

Nüsse und Samen

  • Erdnüsse
  • Hanfsamen
  • Walnüsse

Fleisch

Es gibt Ausgestaltungen von Clean Eating, bei denen auf Fleisch verzichtet wird, die meisten Konzepte lassen aber den moderaten Verzehr von Fleisch zu. Das Fleisch sollte Bio-Qualität haben.

  • Hühnerfleisch
  • Lamm
  • Rindfleisch
  • Wild (Hirsch, Wildschwein)

Sonstiges

  • Eier (nicht bei den veganen Ausgestaltungen)
  • Pilze (Austernpilze, Champignons, Steinpilze)

Hinweis – diese Liste im Aufbau und nicht abschließend.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.