Dschungeldiät kompakt
- Bezeichnung für die Standardernährung aus „Ich bin ein Star, holt mich hier raus“
- Hauptnahrungsmittel sind Bohnen und Reis sowie ausreichend Wasser, kleinere Ausnahmen
- kurze Diät zur schnellen Gewichtsabnahme
Dschungeldiät im Detail
„Dschungeldiät“ ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für die Ernährung der „Stars“ im „Dschungelcamp“ von „Ich bin ein Star, holt mich hier raus“.
Als Basisernährung dienen Bohnen und Reis sowie hinreichend Wasser. Ergänzt wird dies durch gelegentliche kleinere Ausnahmen, die hauptsächlich aus Fleisch und Gemüse bestehen.
Hier zwei Beispiele, wie ein Dschungeldiät-Tag zuhause aussehen könnte:
Tag 1 | Tag 2 | |
Frühstück | Wasser | gekochter Reis, Wasser |
Mittagessen | gekochter Reis, Wasser | gekochte Bohnen, Wasser |
Abendessen | gekochte Bohnen, Wasser | Hähnchenfleisch, Karotten, gekochter Reis, Wasser |
Kurzfristig kann man mit dieser Ernährung durchaus Gewicht verlieren. Man sollte dann aber – wie Stars im Dschungel – auf ausreichende Bewegung achten sowie nicht zu viel Reis essen. Die „Dschungeldiät“ ist eine Reduktionsdiät, bei der man täglich zwischen 1.200 kcal (Frauen) und 1.600 kcal (Männer) zu sich nimmt.
100g ungekochter Reis hat ca. 330kcal (entsprechend ca. 125kcal für 100g gekochter Reis), Bohnen haben je nach Sorte und Zubereitung zwischen 13kcal und 90kcal pro 100g.
Allerdings besteht bei der „Dschungeldiät“ die Gefahr, dass man zu wenig Proteine und Fette zu sich nimmt – es droht eine Mangelernährung. Man sollte sie also nicht länger als eine Woche absolvieren.
Pingback: Das Dschungelcamp: ein ganz persönlicher Rückblick | severint