Die Dukan Diät auf umstellung.info
Alle Infos zu den vier Dukan-Phasen, Lebensmittellisten, über 300 kostenlose Dukan-taugliche Rezepte – hier finden Sie alles zur Dukan-Diät. Denn die Dukan Methode zählt derzeit zu den beliebtesten und erfolgreichsten Diäten überhaupt – und daher stellen wir diese hier auf umstellung.info besonders ausführlich vor.
Dukan Diät im Überblick
- langfristiges Ernährungskonzept
- vier Phasen, anfangs ausgeprägt Low Carb und Low Fat
- auch bekannt als “Paris-Diät”
Die “Dukan Diät” wurde von dem französischen Arzt Dr. Pierre Dukan entwickelt und ist auch als Paris Diät bekannt.
In der ersten Phase, die bis maximal 10 Tage dauert, isst man nur Lebensmittel, die reich an Proteinen sind; auf Kohlenhydrate wird so weit wie möglich verzichtet – auch auf Obst und Gemüse. Auf dem Speiseplan stehen also nur Fleisch, Fisch, eingeschränkt Käse (Harzer), magerer Quark und andere magere Milchprodukte sowie Eier. Die einzige Ausnahme bildet Haferkleie, die nicht nur in geringen Mengen zulässig, sondern sogar ein Muss ist. Dukan nennt diese Phase Angriffsphase.
Die folgende Aufbauphase, manchmal auch Stärkungsphase genannt, fügt dem Speiseplan Gemüse hinzu. Diese zweite Phase dauert so lange, bis das “ideale” (gewünschte) Gewicht erreicht ist.
Danach folgt die Stabilisierungsphase (in inoffiziellen Übersetzungen früher auch Erhaltungsphase), in der in geringem Umfang weitere, auch stärkenhaltige, Lebensmittel hinzugefügt werden. Auch Alkohol darf jetzt wieder getrunken werden. In dieser Phase ist darauf zu achten, dass es zu keiner Gewichtszunahme kommt. Je verlorenes Kilo aus den ersten beiden Phasen soll diese dritte Phase 10 Tage lang durchgehalten werden. Hat man also bislang 6kg abgenommen, hält man sich 60 Tage an die Regeln dieser dritten Phase.
Danach dann beginnt die vierte, ein Leben lang andauernde Ernährung (Erhaltungsphase). Hier darf man im Prinzip alles essen, was man will. An einem Tag der Woche – Dukan empfiehlt den Donnerstag – ernährt man sich aber wie in Phase 1. Damit wäre es möglich, sein Gewicht dauerhaft zu halten.
Beurteilung der Dukan Diät
Die erste Phase der Diät ist sehr proteinlastig, es sollte also auf eine hinreichende Wasserzufuhr geachtet werden. Da diese Phase aber nur sehr kurz dauert, ist dies in der Regel hinsichtlich der Versorgung mit anderen Nährstoffen nicht problematisch. Sie sollten jedoch möglichst viele verschiedene der in der ersten Phase erlaubten Lebensmittel essen.
Aufpassen muss man bei der letzten – lebenslangen – Phase: lässt man die Ernährung an den normalen Tagen zu sehr einreißen, nützt auch der wöchentliche “Angriffstag” (Protein Donnerstag) nicht viel. Besser wäre es, die dritte Phase lebenslang beizubehalten oder zumindest an mehr Tagen in der Woche auf Kohlenhydrate zu verzichten.
Begegnet man diesen kleinen Einschränkungen, ist die Dukan Diät aber nach wie vor eine der besten Methoden, sein Gewicht zu reduzieren und dauerhaft zu halten.
Mehr Informationen zur Dukan Diät
Die vier Phasen im Detail
- Unser Tipp: Die Vorbereitungswoche für die Dukan-Diät.
- Dukan-Diät Phase 1: Angriffsphase
- Dukan-Diät Phase 2: Aufbauphase (manchmal auch Stärkungsphase genannt)
- Dukan-Diät Phase 3: Stabilisierungsphase (manchmal auch Erhaltungsphase genannt)
- Dukan-Diät Phase 4: Lebenslange Erhaltungsphase (manchmal auch Stabilisierungsphase genannt)
Lebensmittellisten und Rezepte
- Erlaubte Lebensmittel in der Angriffsphase
- Die zusätzlichen Lebensmittel in der zweiten Phase
- Tolerierte Dukan Lebensmittel ab der zweiten Phase
- Die zusätzlichen Lebensmittel in der dritten Phase
- Die 100 Lebensmittel des Dr. Dukan
- Rezepte für die Dukan Diät
Tipps und interessante Artikel rund um die Dukan Diät
- Die Schlankheitstipps von Dr. Dukan
- Fragen und Antworten zur Dukan Diät
- Häufige Fehler bei der Dukan Diät
- Abkürzungen bei Dukan
- Aktuelle News zur Dukan Diät
- Unterwegs essen bei der Dukan-Diät
- Die Ernährung am Protein-Donnerstag
- Mundgeruch bei Low-Carb Ernährung
- Wieso nehme ich in Dukan Phase 1 nicht ab?
- Dukan für Vegetarier
Bücher zur Dukan-Methode
Produkte und Hilfsmittel für die Dukan Diät
Externe Links rund um die Dukan Diät
Pingback: 10 Fakten » 10 Fakten zur Dukan Diät
Pingback: 10 Fakten » 10 Fakten zu Kate Middleton
Pingback: Anonymous
Pingback: Links zu den Listen (erlaubte bzw. tolerierte Produkte )???
Pingback: Liste der erlaubten Produkte
Pingback: the fantastic...... - Abnehmen.com
Pingback: Das Buch « Rabearosa Purpurblau
Pingback: tolerierte produkte
Pingback: 10 Fakten zur Dukan Diät | 10 Fakten
Pingback: Anonymous
Pingback: http://www.umstellung.info/ernaehrung/ernaehrungskonzepte-und-diaeten/dukan-diaet/ « angelcharme
Pingback: Wo finde ich die Liste der tolerierten Produkte? - Seite 2
Pingback: Beim Häuten eines SvenniBennis. « Wortverdreher
Pingback: “Besser aussehen mit weniger Wolle” - Strickullis Tagebuch - berichtet von Woll-Lust und anderen Süchten
Pingback: Endlich schlank...na dann packen wir es mal an! - Seite 5
Pingback: Rezepte
Pingback: FKK der Fett Killer Kampf - Seite 300 - Abnehmen Forum - Diaet - Tipps zur Ernaehrungsumstellung
Pingback: Rinderhack in der ertsen Phase erlaubt?
Pingback: Anonymous
Pingback: Ich muss was tun.... - Seite 2
Pingback: Küchenposter: Eat more Beef | kochseite
Pingback: 10 Fakten zur Dukan Diät | Ich will abnehmen
Pingback: 10 Fakten über Kate Middleton | millionblog
Pingback: Scheiße: Schon wieder zu fett! | SvenniBenni
Pingback: Low Carb Tintenfisch | kochseite
Pingback: Scheiße: Schon wieder zu fett! – bananaparte
Pingback: Vorbereitungen | Leichter Leben
Pingback: Die 10 wichtigsten Infos zur Dukan Diät | millionblog
Pingback: Sexy Poster: Eat More Beef | millionblog