Die Dukan Diät auf umstellung.info
Alle Infos zu den vier Dukan-Phasen, Lebensmittellisten, über 300 kostenlose Dukan-taugliche Rezepte – hier finden Sie alles zur Dukan-Diät. Denn die Dukan Methode zählt derzeit zu den beliebtesten und erfolgreichsten Diäten überhaupt – und daher stellen wir diese hier auf umstellung.info besonders ausführlich vor.
Dukan Diät im Überblick
- langfristiges Ernährungskonzept
- vier Phasen, anfangs ausgeprägt Low Carb und Low Fat
- auch bekannt als “Paris-Diät”
Die “Dukan Diät” wurde von dem französischen Arzt Dr. Pierre Dukan entwickelt und ist auch als Paris Diät bekannt.
In der ersten Phase, die bis maximal 10 Tage dauert, isst man nur Lebensmittel, die reich an Proteinen sind; auf Kohlenhydrate wird so weit wie möglich verzichtet – auch auf Obst und Gemüse. Auf dem Speiseplan stehen also nur Fleisch, Fisch, eingeschränkt Käse (Harzer), magerer Quark und andere magere Milchprodukte sowie Eier. Die einzige Ausnahme bildet Haferkleie, die nicht nur in geringen Mengen zulässig, sondern sogar ein Muss ist. Dukan nennt diese Phase Angriffsphase.
Die folgende Aufbauphase, manchmal auch Stärkungsphase genannt, fügt dem Speiseplan Gemüse hinzu. Diese zweite Phase dauert so lange, bis das “ideale” (gewünschte) Gewicht erreicht ist.
Danach folgt die Stabilisierungsphase (in inoffiziellen Übersetzungen früher auch Erhaltungsphase), in der in geringem Umfang weitere, auch stärkenhaltige, Lebensmittel hinzugefügt werden. Auch Alkohol darf jetzt wieder getrunken werden. In dieser Phase ist darauf zu achten, dass es zu keiner Gewichtszunahme kommt. Je verlorenes Kilo aus den ersten beiden Phasen soll diese dritte Phase 10 Tage lang durchgehalten werden. Hat man also bislang 6kg abgenommen, hält man sich 60 Tage an die Regeln dieser dritten Phase.
Danach dann beginnt die vierte, ein Leben lang andauernde Ernährung (Erhaltungsphase). Hier darf man im Prinzip alles essen, was man will. An einem Tag der Woche – Dukan empfiehlt den Donnerstag – ernährt man sich aber wie in Phase 1. Damit wäre es möglich, sein Gewicht dauerhaft zu halten.
Beurteilung der Dukan Diät
Die erste Phase der Diät ist sehr proteinlastig, es sollte also auf eine hinreichende Wasserzufuhr geachtet werden. Da diese Phase aber nur sehr kurz dauert, ist dies in der Regel hinsichtlich der Versorgung mit anderen Nährstoffen nicht problematisch. Sie sollten jedoch möglichst viele verschiedene der in der ersten Phase erlaubten Lebensmittel essen.
Aufpassen muss man bei der letzten – lebenslangen – Phase: lässt man die Ernährung an den normalen Tagen zu sehr einreißen, nützt auch der wöchentliche “Angriffstag” (Protein Donnerstag) nicht viel. Besser wäre es, die dritte Phase lebenslang beizubehalten oder zumindest an mehr Tagen in der Woche auf Kohlenhydrate zu verzichten.
Begegnet man diesen kleinen Einschränkungen, ist die Dukan Diät aber nach wie vor eine der besten Methoden, sein Gewicht zu reduzieren und dauerhaft zu halten.
Mehr Informationen zur Dukan Diät
Die vier Phasen im Detail
- Unser Tipp: Die Vorbereitungswoche für die Dukan-Diät.
- Dukan-Diät Phase 1: Angriffsphase
- Dukan-Diät Phase 2: Aufbauphase (manchmal auch Stärkungsphase genannt)
- Dukan-Diät Phase 3: Stabilisierungsphase (manchmal auch Erhaltungsphase genannt)
- Dukan-Diät Phase 4: Lebenslange Erhaltungsphase (manchmal auch Stabilisierungsphase genannt)
Lebensmittellisten und Rezepte
- Erlaubte Lebensmittel in der Angriffsphase
- Die zusätzlichen Lebensmittel in der zweiten Phase
- Tolerierte Dukan Lebensmittel ab der zweiten Phase
- Die zusätzlichen Lebensmittel in der dritten Phase
- Die 100 Lebensmittel des Dr. Dukan
- Rezepte für die Dukan Diät
Tipps und interessante Artikel rund um die Dukan Diät
- Die Schlankheitstipps von Dr. Dukan
- Fragen und Antworten zur Dukan Diät
- Häufige Fehler bei der Dukan Diät
- Abkürzungen bei Dukan
- Aktuelle News zur Dukan Diät
- Unterwegs essen bei der Dukan-Diät
- Die Ernährung am Protein-Donnerstag
- Mundgeruch bei Low-Carb Ernährung
- Wieso nehme ich in Dukan Phase 1 nicht ab?
- Dukan für Vegetarier
Bücher zur Dukan-Methode
Produkte und Hilfsmittel für die Dukan Diät
Externe Links rund um die Dukan Diät
Pingback: 10 Fakten » 10 Fakten zur Dukan Diät
Pingback: 10 Fakten » 10 Fakten zu Kate Middleton
Pingback: Anonymous
Pingback: Links zu den Listen (erlaubte bzw. tolerierte Produkte )???
Pingback: Liste der erlaubten Produkte
Pingback: the fantastic...... - Abnehmen.com
Pingback: Das Buch « Rabearosa Purpurblau
Pingback: tolerierte produkte
Pingback: 10 Fakten zur Dukan Diät | 10 Fakten
Pingback: Anonymous
Pingback: http://www.umstellung.info/ernaehrung/ernaehrungskonzepte-und-diaeten/dukan-diaet/ « angelcharme
Pingback: Wo finde ich die Liste der tolerierten Produkte? - Seite 2
Pingback: Beim Häuten eines SvenniBennis. « Wortverdreher
Pingback: “Besser aussehen mit weniger Wolle” - Strickullis Tagebuch - berichtet von Woll-Lust und anderen Süchten
Pingback: Endlich schlank...na dann packen wir es mal an! - Seite 5
Pingback: Rezepte
Pingback: FKK der Fett Killer Kampf - Seite 300 - Abnehmen Forum - Diaet - Tipps zur Ernaehrungsumstellung
Pingback: Rinderhack in der ertsen Phase erlaubt?
Pingback: Anonymous
Pingback: Ich muss was tun.... - Seite 2
Pingback: Küchenposter: Eat more Beef | kochseite
Pingback: 10 Fakten zur Dukan Diät | Ich will abnehmen
Pingback: 10 Fakten über Kate Middleton | millionblog
Pingback: Scheiße: Schon wieder zu fett! | SvenniBenni
Pingback: Low Carb Tintenfisch | kochseite
Pingback: Scheiße: Schon wieder zu fett! – bananaparte
Pingback: Vorbereitungen | Leichter Leben
Pingback: Die 10 wichtigsten Infos zur Dukan Diät | millionblog
Pingback: Sexy Poster: Eat More Beef | millionblog
2. Juli 2015 um 16:32
möchte gerne abnehmen
13. August 2015 um 13:49
Dazu benötigt man einen Willen und einen Plan. Stöbere Dich hier mal durch die Bereiche der Diäten, vielleicht findest du das für dich passende
15. März 2016 um 11:41
Coole Sache,
ich bin auch gerade in der Abnehm-Phase und verfolge eine Low Carb Diät. Was haltest Du davon? Mich würde die Meinung dazu interessieren und vielleicht ein Vergleich zwischen den beiden Diäten.
Vielen Dank,
Rosi.
16. März 2016 um 19:02
Dukan ist ja genau genommen eine Art Low carb. Davon gibt es ja die Versionen Low Carb low fat – zu der Dukan gehört; oder eben Low Carb high fat. Entscheiden musst du was für Dich besser passend ist.
Vergleichen kann man die zwei eigentlich nicht. High fat ist nicht für jeden geeignet. Es gibt Menschen die müssen sich gesundheitlich sehr fetteingeschränkt leben, für die ist dann Dukan mit das ideale.
20. März 2016 um 13:43
Hallo, habe schon auf verschiedene Arten versucht Sie zu kontaktieren.
Ich mache seit Do letzter Woche Dukan.
Bin 158 cm groß und wog am Do 57,7 kg.
Heute ist mein vierter Angriffstag und heute morgen wog ich , wie gestern, 56,5 kg. Ich bin bei ca 50 g KH, 25 g Fett und über 200 g Eiweiß am Tag und bei ca. 1500 kcal. Ich trinke mindestens 2 Liter, einschließlich Kaffee. Heute bemerke ich leichte Nierenschmerzen.
Meine Fragen: Sind das zuviele Kohlenhydrate?
Ich möchte 4 Kilo abnehmen.
Danke für Ihre Antwort!
MfG Ramona
20. März 2016 um 20:39
Auch hier Ramona; Dukan hat nichts mit zählen zu tun. Wenn du dir auf der Dukan Homepage die dauer der Phasen hast ausrechnen lassen, weißt du wann für dich das Gemüse dazu kommt.
In der ersten Phase der Dukan-Ernährung werden nur die KH-Speicher entleert und das überschüssige Wasser aus dem Körper abgebaut. Die eigentliche Abnahme beginnt erst in der zweiten Phase der Umstellung.
21. März 2016 um 07:46
Hallo!
Danke Dagmar für deine Antwort. Da ich 4 Kilo abnehmen möchte, bin ich mit 4 Angriffstagen laut eurer Seite ja richtig dran. Die offizielle Dukan-Seite funktioniert leider nicht mehr, verschiedene Links sind einfach nicht mehr vorhanden. Ich konnte mir nur mein Idealgewicht berechnen lassen und dann hieß es, ich hätte es richtig eingeschätzt, ich bräuchte kein Coaching. Hm.
Ich werde ab heute im Wechsel PG-PP-PG-PP….. machen, bis ich (hoffentlich) endlich mal mein Wunschgewicht erreiche. Bin schon lange am Probiern :-(
Darf ich mich bei erneuten Fragen wieder an dich wenden??
Vielen Dank nochmals
mfG
Ramona
21. März 2016 um 17:42
Natürlich kannst du schreiben. Aktiver geht es in diesem Forum zu. https://www.facebook.com/groups/533463140007974/; da sind dann auch andere die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen werden. Lg D
21. März 2016 um 19:35
Jaaaa, da bin ich wohl ne Ausnahme. Habe keinen und möchte keinen Facebook-Account….
Ist es nicht so dass die Kohlenhydratspeicher sich erst leeren wenn man in Ketose ist? Und muss man nicht ein paar Tage unter 50 oder sogar 30 g KH sein damit man in diese Ketose kommt? Deswegen hatte ich die Frage ob 50g KH schon zuviel sind, was ist wenn meine Speicher sich mit dieser Höhe nicht leeren? Dann bringt ja das ganze System nix…
22. März 2016 um 19:12
Die Liste der Lebensmittel für die Phase 1 ist so ausgesucht dass du in der Phase 1 kaum KH zu dir nimmst. Hälst du dich auch an die hochwertigen EW Lieferanten statt dich von Milchprodukten zu ernähren bleibst du in der Phase 1 unter 30 g KH.
22. März 2016 um 19:17
Eine Anmerkung von mir: Dukan ist eine Ernährungsumstellung die langfristig einen Gewichtsverlust mit sich bringt. Dukan ist keine Diät um schnell ein paar Pfunde abzunehmen. Dukan wurde dazu konzipiert, um hoch übergewichtige durch eine lebenslange Ernährungsumstellung von eben diesem Übergewicht zu befreien und sich mit der Erfahrung der Dauer der Phase 2 auf eine andere Ernährung als bisher zu ernähren.
16. August 2016 um 11:15
Darf man bei Dukan-Diät fasten – und wenn ja -wie oft?
17. August 2016 um 19:52
Also entscheiden solltest du dich schon. Entweder Fasten oder Dukan.
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Warum willst du während Dukan fasten?
21. August 2016 um 16:00
Ich habe in zwei Wochen den silbernen Hochzeitsjubileum. An dem Tag möchte ich wirklich einfach uneingeschränkt genießen, und zwar zusammen mit meinem Mann. Auch an meinem Geburtstag und an Weihnachten habe ist mir wichtig, gemeinsam mit meinen Lieben zu genießen. Da sollte man doch irgendwelche Ausnahmestrategie haben. Also habe ich an einen Tag Fasten im Anschluss gedacht. Hast du vielleicht einen besseren Vorschlag ausser durchhalten. Ich halte schon seit Jahren diszipliniert im Alltag bei jedem Anlass durch. 3-4 Ausnahmen sind einfach nötig, um nicht das Gefühl zu bekommen, man würde nur noch verzichten um es später zu bereuen. Dann käme ich mit d Sache zurecht, bis ich endlich in der Stabilisierungsphase bin.
22. August 2016 um 18:31
Natürlich liegt es an dir wie du das veranstalten möchtest, jedoch gibt es in jedem Jahr irgend welche Feste die man Feiern kann. Du könntest es dir so einrichten dass du an diesen Tagen den PG Tag machst damit du nicht ganz so eingeschränkt bist. Das Fasten vergiss in Verbindung mit Dukan, das ist kontraproduktiv da du damit den Stoffwechsel nur verwirrst.
Aus Erfahrung kann ich Dir sagen, dass Ausnahmetage sich zwar nicht kurzfristig aber langfristig rächen. Der Körper erinnert sich an den Genuss der Leckereien und wird dir ein erneutes Durchhalten sehr schwer machen. Ein Großteil der ;Ausnahme-Esser; haben Dukan danach abgebrochen.
23. August 2016 um 18:51
Hallo Dagmar,
ich war früher bei einem anderen Low-Carb- Programm. Dort durfte man in Kuchen- und Gebäckrezepten Kokos- oder Mandelmehl mit Kleie verrechnen. Ich habe an meinem Gewicht auch keinen Unterschied festgestellt.
Wie ist es bei Dukan-Diät?
Ausserdem habe ich gelesen, dass das Kokosöl vom Körper nicht aufgenommen wird und daher für Low-Carb-Programmen geeignet wäre. Stimmt es?
23. August 2016 um 19:41
Du solltest dich entscheiden ob du Dukan nach den Dukan-Vorgaben machen möchtest oder ob du eine andere Form LC machen möchtest. Dukan hat nicht viele Vorgaben aber diese sind erprobt und begründet, und sie haben Erfolg auf Dauer bewiesen.
Gebäck kann gerne mit dukantauglichen Produkten gebacken werden, mittlerweile gibt es auch eine recht gute Rezeptdatenbank im Netz.
Kokosöl mag in anderen LC-Varianten erlaubt sein, in der Dukanernährung kommt es in den ersten beiden Phasen nicht vor.