Immer wieder erreicht uns die Frage, ob die Dukan Diät auch für Vegetarier geeignet ist. Wir wollen Sie uns für verschiedene vegetarische Ernährungskonzepte ansehen.
Veganer und Dukan
Auch wenn man es nicht glauben mag – die Dukan Diät ist auch für Veganer möglich, da Dukan ja auch Seitan, Tofu und andere Soja-Produkte zulässt.
So kann man nach Geschmack auch auf die zahlreichen veganen Fleischersatzprodukte zurückgreifen, wobei hier ein Blick auf die Zutatenliste unbedingt notwendig ist, da häufig Zuckerarten und andere Zusatzstoffe zugesetzt sind, die nicht unbedingt Dukan-geeignet sind.
Generell ist zu beachten: Vegane Fleischersatzprodukte enthalten deutlich mehr Kohlenhydrate als Fleisch, denn das enthält keine. Gerade in der Angriffsphase setzt Dukan aber auf sehr wenig Kohlenhydrate, was das Erfolgsgeheimnis der meisten schnellen Diäten ist. Bei Veganer Ernährung in der Angriffsphase werden Sie ggf. etwas langsamer Abnehmen als bei der auf Fleisch und Fisch ausgerichteten Dukan Diät. Unser Tipp, kompensieren Sie das mit etwas mehr Bewegung.
Ab der zweiten Phase ist es noch unproblematischer, da Sie hier bei der Auswahl der Gemüse an den PG Tagen im Gegenzug auf besonders KH-arme Sorten ausweichen können.
Auch wenn es manche überrascht: Dukan bei veganer Ernährung ist gut möglich.
Lacto-vegetarische Ernährung
Wenn Sie auch Milchprodukte in Ihre Ernährung einbauen ist es noch einfacher. Denn Sie können auf einen der besten Protein-Lieferanten überhaupt zurückgreifen, den es gibt: Harzer Käse. Wenn Sie ihn bislang nicht mögen (oder das glauben) – probieren sie ihn einfach mal! Gerade wenn er noch nicht ganz so reif ist, schmeckt er nicht ganz so intensiv. Probieren Sie ihn mal als Harzer Salat.
Daneben können Sie auf andere Milchprodukte wie fettfreien Quark und Joghurt zurückgreifen – und natürlich auch alle Sojaprodukte. Wenn Sie aber auf den Harzer Käse setzen ist schneller Erfolg auch in der Angriffsphase garantiert!
Ovo-lacto-vegetarische Ernährung
Und wieder etwas mehr Auswahl. Dadurch, dass auch Eier dazukommen, können Sie z.B. Haferkleie in einer besonders schmackhaften Form zu sich nehmen: als HK-Galette. Die anderen Eiergerichte sorgen für mehr Abwechslung, besonders beim Frühstück.
Für Ovo-Lacto Vegetarier ist Dukan kein großes Problem.
Pescetarier, Frutarier & Co
Kaum Einschränkungen gibt es für Pescetarier. Dadurch, dass gerade in Phase 1 auch Fisch auf den Tisch kann können sie hochwertige Proteine ohne Kohlenhydrate genießen – hilfreich, wenn Sie wirklich keinen Harzer Käse mögen… Für Pescetarier ist Dukan sehr effektiv möglich.
Es gibt eine vegetarische Variante, für die Dukan gar nicht geeignet ist: Frutarier. Schon Phase 1 ist damit nicht machbar.
Gar keine Probleme mit Dukan haben freilich Flexitarier: diese können in der Angriffsphase auf Fleisch, Fisch, Eier und Milchprodukte zurückgreifen und dann nach Wunsch in späteren Phasen auf eine vegane Ernährung oder eine andere vegetarische Variante umsteigen.
Ein Fazit – Dukan und vegetarische Ernährung
Wie man sieht ist Dukan auch kein großes Problem, wenn man sich vegetarisch ernähren will. Lediglich Veganer müssen sich drauf einstellen, dass es vielleicht nicht ganz so schnell geht.
2 Kommentare
Schreibe einen Kommentar →