umstellung

…leben Sie besser.

Erlaubte Lebensmittel in der dritten Phase der Dukan Diät

In der dritten Phase der Dukan Diät erweitert sich die Liste der erlaubten Lebensmittel sehr stark, unterliegt aber dennoch einigen Einschränkungen.

Neue Fleischsorten

Ab jetzt gibt es auch beim Fleisch mehr Auswahl:

  • Schweinebraten (magere Teile, Fettschwarten sind nicht erlaubt)
  • Lammkeule (die fette Teile sind nicht erlaubt)
  • Jegliche Schinkenarten (außer deutlich mit Fett durchzogene Schinken wie z.B. Parmaschinken)

Diese neuen Fleischsorten dürfen Sie unbegrenzt essen.

Eine Portion Obst pro Tag

Obst war bislang in der Dukan-Diät verboten – es enthält viele Einfachzucker, die einer Gewichtsabnahme nicht zuträglich sind. Ab jetzt dürfen Sie eine Portion Obst pro Tag essen – müssen es freilich aber auch nicht.

Dukan empfiehlt z.B. wahlweise:

  • einen Apfel
  • eine Birne
  • eine Orange
  • einen Pfirsich
  • eine Nektarine
  • eine Grapefruit
  • eine kleine Mango (oder eine halbe große Mango)
  • zwei Kiwis
  • zwei Mandarinen
  • zwei Clementinen
  • zwei Aprikosen
  • ein kleines Schälchen Erdbeeren
  • ein kleines Schälchen Himbeeren
  • ein kleines Schälchen Brombeeren
  • ein kleines Schälchen Johannisbeeren (Ribisl)
  • ein kleines Schälchen Heidelbeeren
  • eine Scheibe Honigmelone (ca 1/8)
  • eine Scheibe Wassermelone

Folgendes Obst sollte noch vermieden werden:

  • Bananen
  • Trauben
  • Kirschen
  • Avocados
  • Trockenobst aller Art
  • Nüsse aller Art

Eine Portion Hartkäse pro Tag

Auch Käsefreunde können sich freuen, pro Tag ist jetzt eine Portion Hartkäse erlaubt (ca. 40g).

Dazu zählen z.B. Gouda, Maasdamer, Edamer, Emmentaler, Appenzeller, Vorarlberger Bergkäse, Cheddar, Tom de Savoie und Mimolette.

Weichkäse (Camembert) sind noch nicht vorgesehen.

Übrigens, Harzer Käse, Handkäs, Suura Käs etc. sowie Hüttenkäse und Frischkäse mit 0,2% Fett sind ja schon ab der Angriffsphase erlaubt.

Zwei Scheiben Vollkornbrot pro Tag

Ab jetzt ist Brot erlaubt: Vollkornbrot, am besten Roggenvollkornbrot ohne Zusätze wie Zuckerrübensirup.

Besonders wenn Sie gerne frühstücken, kann dies eine große Erleichterung sein. Zwei Scheiben Roggenvollkornbrot mit etwas magerem Frischkäse und etwas Kochschinken oder Käse.

Zwei mal stärkenhaltige Kohlenhydrate pro Woche

Pro Woche sind jetzt auch zwei mal stärkenhaltige Kohlenhydrate erlaubt. Eine Portion sollte 225g (gekocht gewogen) nicht überschreiten.

Nudeln

Auch die werden sie vermisst haben: doch ab jetzt ist Pasta erlaubt – ob Vollkornnudeln oder Hartweizennudeln. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie nicht maßlos zulangen: einen normale Portion (ein Pastateller nicht aufgehäuft) sollte nicht überschritten werden.

Sie sollten keine zu fetten Saucen wählen wie z.B. Carbonara oder Sahnesaucen. Besser nur frische Tomaten, Basilikum, wenig Olivenöl und etwas Parmesan.

Couscous, Bulgur, Ebly, Polenta

Gerade zu arabisch angehauchten Gerichten passt Couscous perfekt als Beilage. Erfreulicherweise gibt es im Handel heute auch Instant-Couscous, der schnell und unkompliziert zubereitet werden kann. Gleiches gilt für Bulgur. Bei beiden sollten Sie bei der Zubereitung keine Butter und wenn überhaupt nur einen Teelöffel Olivenöl verwenden.

Besonders in der Schweiz sind Ebly beliebt, die es inzwischen auch in Deutschland und Österreich im Handel gibt – sogar für die Mikrowelle.

Zuletzt lässt Dukan auch die besonders in Italien und der Schweiz beliebte Polenta zu.

Anmerkung von umstellung.info: Bei Polenta handelt es sich um ein Maisgrieß, das nach hier vertretener Ansicht nur gelegentlich und nicht in einer Diätphase verzehrt werden sollte.

Linsen und Bohnen

Linsen enthalten besonders hochwertige Kohlenhydrate und sind daher in dieser Phase der Dukan-Diät erlaubt. Auch bislang verbotene Bohnensorten (dicke Bohnen, Feuerbohnen etc.) dürfen jetzt auf den Tisch. Achten Sie aber auch hier bei der Zubereitung darauf, nicht zu viel Fett zu verwenden.

Reis

Normaler geschälter Reis sollte eher die Ausnahme sein. Greifen Sie lieber zu Vollkornreis oder zu Wildreis (der eigentlich kein Reis ist).

Wenn Sie „normalen“ Reis essen, sollte die Portion 175g (gekocht) nicht überschreiten.

Kartoffeln

Auch Kartoffeln sind nicht die erste Wahl in dieser Phase der Diät. Wen Sie darauf aber nicht verzichten wollen, bereiten Sie die Kartoffeln am besten in der Schale zu und mit möglichst keinem Fett.

Auf keinen Fall sollten Sie Pommes Frites, Kartoffelchips, Kartoffelpüree, Kroketten etc. essen.

Festessen

Pro Woche dürfen Sie anfangs ein und später zwei Festessen unterbringen, bei denen Sie essen dürfen, was Sie wollen.

2 Kommentare

  1. Pingback: Fotorezept - Wer hat Lust, mit mir zeitgleich die Dukan Diät zu machen? - Seite 14

  2. Pingback: Anonymous

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.