Jenny Craig Methode kompakt
- Beratung, Sport, mentale Stärke und anfangs fertige Menüs
- im Laufe der Zeit Wechsel zu selbstgekochen Mahlzeiten
- derzeit in Deutschland noch nicht angeboten
Jenny Craig Methode im Detail
Die Australieren Jenny Craig gründete 1983 in Melbourne die Jenny Craig Inc., die ein eigenes Diätkonzept anbot. Seit 2006 gehört die Jenny Craig Inc. zu Nestlé.
Das Konzept baut einerseits auf Beratung in Ernährungs- und Lebensfragen, andererseits auf fertige Mahlzeiten, die über die 600 speziellen Jenny Craig Center oder per Paketversand zum Kunden kommen. Es gibt verschiedene Ausrichtungen und dementsprechend Menüzusammenstellungen, z.B. für Frauen, Männer, Diabetes Typ 2 Patienten, Teenager und Senioren. Anfangs werden nur die vorbereiteten Menüs verzehrt, später soll unter Beachtung bestimmter Empfehlungen selbst gekocht werden.
Die Nährstoffzusammenstellung ist weitgehend an den Empfehlungen des USDA ausgerichtet und enthält viel Gemüse, Obst, Vollkornprodukte, fettreduzierte Milchprodukte sowie mageres Fleisch, Fisch, Bohnen, Eier und Nüsse. Sehr fette und salzhaltige Produkte werden vermieden. Empfohlen werden bestimmte Nahrungsergänzungsmittel, insbesondere Vitamin B12.
Die Jenny Craig Diät wird zur Zeit nur in den USA, Großbritannien, Australien, Neuseeland, Kanada und Frankreich angeboten. Es ist jedoch davon auszugehen, dass Nestlé das Konzept in absehbarer Zeit auch nach Deutschland bringen wird.
Beurteilung der Jenny Craig Methode
Die fertigen Produkte sind recht ausgewogen und können bei konsequenter Anwendung der Methode zu einer guten Gewichtsabnahme führen. Die Jenny Craig Methode kann damit ein guter Einstieg in eine Gewichtsreduktion sein. Wichtig ist aber dass man nach der Phase mit den vorbereiteten Produkten seine Ernährung wirklich umstellt und selbst frisch kocht.
Ähnliche Konzepte
Eine ähnliche Methode, die in Deutschland verfügbar ist, ist die Amapur Diät.