Jesus Diät kompakt
- langfristiges Ernährungskonzept
- orientiert sich an der Ernährung im Mittelmeerraum zur Zeit Christi Geburt
- in den USA populär
Die Jesus Diät im Detail
“Was würde Jesus tun?” – diese Frage stellen sich gläubige Christen nicht nur in den USA, dort aber besonders häufig. Und so ist es auch kein Wunder, dass dort auch die Frage aufkam “What would Jesus eat?”. Wer weiß, was er heute essen würde, zu seinen Zeiten hatte er nicht so viel Auswahl, wie wir aus der Bibel und der Forschung wissen: Brot, andere Getreideprodukte, regelmäßig Fisch und hin und wieder Lamm. Zu gegebener Zeit auch ein Glas Wein. Schweinefleisch ist tabu und auch den BigMac gab’s noch nicht.
So in etwa stellt sich die Jesus Diät dar, die sich in den USA seit 2004 einer gewissen Beliebtheit erfreut. Aktuelle deutschsprachige Literatur gibt es nicht, wer sich für die Methode interessiert, muss auf englische Bücher zurückgreifen.
Beurteilung
Sozusagen die Urform der Mittelmeerdiät, bei der es auch auf regelmäßigen Verzicht ankommt. Insoweit wird man mit dieser Ernährung sein Gewicht auch gut reduzieren und langfristig halten können. Die Umsetzung der Regeln ist jedoch teilweise schwierig.
Weitere Informationen zur Jesus Diät
[aartikel]0785273190[/aartikel]