umstellung

…leben Sie besser.

Rezepte in der Fastenzeit

Hier finden Sie die Rezepte und Vorschläge aus unserem Ernährungsplan für die Fastenzeit. Für jeden Tag ist ein besonderes Gericht vorgesehen.

An strengen Tagen dürfen Sie dazu nur eine kleine weitere Stärkung essen und sollten nur Wasser trinken.

An normalen Tagen sind auch ein weiteres (möglichst kleineres) Hauptgericht sowie ein Frühstück und ein (oder sogar zwei) kleinere Snacks möglich. Neben Wasser sind auch Kaffee, Tee, Milch und Säfte vorgesehen.

An den Sonntagen sind Sie gar nicht eingeschränkt und dürfen auch Süßes und Alkohol konsumieren.

Tipp: Die aktuelle Tagesempfehlung und weitere Rezepte finden Sie auch unter fastenkalender.org:

Tagesempfehlung

Tag 1 (Aschermittwoch, strenger Tag):
Matjes, dazu Bohnensalat.

Tag 2 (Donnerstag, normaler Tag):
Pasta mit Rucola und Tomaten

Tag 3 (Freitag, strenger Tag):
Pellkartoffeln mit Kräuterquark

Tag 4 (Samstag, normaler Tag):
Rote Beete aus dem Ofen mit Schafskäse

Tag 5 (Sonntag, Feiertag):
Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat

Tag 6 (Montag, normaler Tag):
Überbackener Blumenkohl (vegetarische Zubereitung)

Tag 7 (Dienstag, normaler Tag):
Italienischer Gemüsesalat

Tag 8 (Mittwoch, normaler Tag):
Lachsfilet, dazu Spinat mit Ingwer

Tag 9 (Donnerstag, normaler Tag):
Pasta in Lauchsahne

Tag 10 (Freitag, strenger Tag):
Handkäse mit Musik

Tag 11 (Samstag, normaler Tag):
Spitzkohl mit Pilzrahmsauce

Tag 12 (Sonntag, Feiertag):
Schweinebraten und Rahmwirsing

Tag 13 (Montag, normaler Tag):
Chicorée-Gratin

Tag 14 (Dienstag, normaler Tag):
Schnelle Japan-Style Nudel-Suppe

Tag 15 (Mittwoch, normaler Tag):
Lachsfilet in Parmesankruste, dazu Salat

Tag 16 (Donnerstag, normaler Tag):
Farfalle mit Erbsen in Mascarpone-Sauce (vegetarische Zubereitung)

Tag 17 (Freitag, strenger Tag):
Express-Wirsingsuppe

Tag 18 (Samstag, normaler Tag):
Südlicher Fischauflauf

Tag 19 (Sonntag, Feiertag):
Entrecote vom Herfordshire mit Thai-Spargel und frischen Pilzen

Tag 20 (Montag, normaler Tag):
Brokkoli Auflauf (vegetarische Variante)

Tag 21 (Dienstag normaler Tag):
Asiatischer Paprikasalat Garnelen mit Shrimps

Tag 22 (Mittwoch, normaler Tag):
Schnelle Scholle, dazu Salat

Tag 23 (Donnerstag, normaler Tag):
Farfalle mit Wirsing (vegetarische Zubereitung)

Tag 24 (Freitag, strenger Tag):
Gemüse-Rohkost mit Kräuterquark

Tag 25 (Samstag, normaler Tag):
Steinpilz-Risotto

Tag 26 (Sonntag, Feiertag):
Coq au Vin

Tag 27 (Montag, normaler Tag):
Überbackenes Gemüse mit einfacher Kohlrabi-Lasagne

Tag 28 (Dienstag, normaler Tag):
Gemischte Salate mit Tofu

Tag 29 (Mittwoch, normaler Tag):
Garnelen mit Sesam, dazu Zuckerschoten

Tag 30 (Donnerstag, normaler Tag):
Penne all‘Arrabiata

Tag 31 (Freitag, strenger Tag):
Schnelle Gemüsesuppe

Tag 32 (Samstag, normaler Tag):
Quiche mit Ricotta und Spargel

Tag 33 (Sonntag, Feiertag):
Partyfilets dazu z.B. Nudeln

Tag 34 (Montag, normaler Tag):
Express Blumenkohlauflauf (vegetarische Variante)

Tag 35 (Dienstag, normaler Tag):
Spiegelei und Rahmspinat

Tag 36 (Mittwoch, normaler Tag):
Brokkolisuppe mit Gorgonzola und Lachsstreifen

Tag 37 (Donnerstag, normaler Tag):
Scharfe Spaghetti mit getrockneten Tomaten

Tag 38 (Freitag, strenger Tag):
Lauchsuppe mit Chili und Ingwer

Tag 39 (Samstag, normaler Tag):
Spargel aus dem Alupäckchen, dazu Kartoffeln

Tag 40 (Sonntag, Feiertag):
Vodka-Tagliata, dazu italienisches Ofengemüse

Tag 41 (Montag, normaler Tag):
Rosenkohl-Auflauf (vegetarische Variante)

Tag 42 (Dienstag, normaler Tag):
kleinere Portion Griechischer Hirtensalat

Tag 43 (Mittwoch, normaler Tag):
Garnelen in Knoblauch-Joghurt, dazu Salat

Tag 44 (Gründonnerstag, normaler Tag):
Farfalle mit Rahmspinat

Tag 45 (Karfreitag, strenger Tag):
Käseplatte

Snacks für strenge Tage

An strengen Tagen dürfen Sie nur das Hauptgericht sowie einen kleine Stärkung zu sich nehmen. Das können z.B. sein:

  • Schwarzbrot mit Käse
  • einige Möhren
  • eine Tasse Gemüsebrühe
  • Apfel
  • Quark natur

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.