Kompaktinfos zu Metabolic Balance
- langfristig ganzheitliches Ernährungskonzept
- richtet sich an Low-Carb Diäten aus
- individuelle Empfehlungen basieren auf Bluttest
Metabolic Balance im Detail
Das Metabolic Balance Ernährungskonzept wurde von Dr. Wolf Funfack und Silvia Bürkle entwickelt. Im Mittelpunkt steht ein ganzheitlicher Ernährungsansatz, bei dem die Gewichtsabnahme nur ein zusätzlicher positiver Nebeneffekt sei.
Um in die Metabolic-Balance-Ernährung einzusteigen, muss man einen ausgebildeten Berater hinzuziehen, der zunächst einen Bluttest durchführt, in dessen Rahmen 36 Blutwerte mit einem speziellen Computerprogramm ausgewertet werden. Aufgrund dieser Ergebnisse und weiterer persönlicher Eigenschaften (Größe, Gewicht, Alter…) erhält man individuelle Ernährungsempfehlungen, die sich grundsätzlich in vier Phasen gliedern. Die Beratung mit Test kostet ab 300 Euro.
In einer zwei Tage dauernden Vorbereitungsphase nimmt man kaum Nahrung zu sich und entleert den Darm unter Zuhilfenahme von Abführmitteln. In der dann folgenden strengen Umstellungsphase darf man nur wenige individuell ausgewählte Lebensmittel zu sich nehmen. Es wird jeweils ein eiweißhaltiges Lebensmittel mit einem nicht-eiweißhaltigen aber kohlenhydratarmen Lebensmittel kombiniert (z.B. Fleisch mit Blumenkohl). Diese Phase dauert mindestens 14 Tage.
Die Auswahl der Lebensmittel wird in der dritten Phase erweitert und es wird pro Woche ein Tag erlaubt, an dem man gegen den Plan verstoßen darf. Auch diese Phase kann beliebig lange dauern.
An die Ergebnisse aus dieser Experimentierphase hält man sich dann in der letzten Phase, der lebenslangen Ernährungsumstellung auf “Metabolic Balance”.
Die Ernährung ist grundsätzlich kohlenhydratarm (Low-Carb). Es wird darauf geachtet, dass viel Wasser getrunken wird. Daneben gibt es Empfehlungen für individuelle Bewegung.
Beurteilung von Metabolic Balance
Die Kritiker führen in erste Linie die allgemein gegen Low-Carb vorgebrachten Argumente an: u.a. erhöhte Blutfett-, Cholesterin und Harnsäurewerte. Die Einschätzung, dass Low-Carb Ernährungskonzepte diese Auswirkung haben, ist aber selbst sehr umstritten.
Desweiteren wird bemängelt, dass die Kriterien, auf denen die Ernährungsempfehlungen fußen, nicht erläutert werden. Teilweise wird sogar bezweifelt, dass es sich wirklich um individuelle Empfehlungen handle. Diese Kritik kann von hier aus nicht beurteilt werden.
Unabhängig davon geben aber auch die Kritiker zu, dass mit Metabolic Balance eine wirkungsvolle Gewichtsabnahme möglich ist.
Metabolic Balance kann mithin ein sehr guter Weg sein, sein Gewicht zu reduzieren und dauerhaft zu halten. Letztlich kommt es auch hier darauf an, wie man mit dem Konzept zurechtkommt.
Mehr Informationen zu Metabolic Balance
Zur Einführung empfehlen wir:
[aartikel]3517069558[/aartikel]