umstellung

…leben Sie besser.

Milchdiät

Milchdiät kompakt

  • langfristiges Ernährungskonzept
  • drei bis vier Portionen Milchprodukte am Tag
  • ansonsten viel Gemüse, wenig Kohlenhydrate

Milchdiät im Detail

Bei der Milchdiät werden pro Tag drei bis vier Portionen Milchprodukte verzehrt. Dazu kommen viel Gemüse und Obst. Die Entwicklerin der Diät, Die Diplom-Ökotrophologin Franca Mangiameli, die auch an der Logi Methode mitgearbeitet hat, argumentiert, dass das MilchkalziumFettaufbau und -speicherung hemme,  den Stoffwechsel aktiviere und die Fettaufnahme verringere. Grundlage der Ernährung bei der Milchdiät sind viel Eiweiß, Gemüse und Obst. Die Milchdiät gehört damit zu den Low-Carb Diäten.

Personen, die Laktoseintoleranz haben, wird empfohlen auf laktosefreie Milch-Produkte umzusteigen.

Grundsätzlich ist gegen die Milchdiät nichts einzuwenden; allerdings gehen einige Ernährungswissenschaftler davon aus, dass Erwachsene keine Milchprodukte verzehren sollten. Dem ist entgegenzusetzen, dass zumindest die meisten Mitteleuropäer und deren Abkömmlinge (Amerikaner, Australier, Südafrikaner) seit rund 10.000 Jahren an den Genuss von Milch gewöhnt sind und sich entsprechend genetisch angepasst haben.

Wenn Sie also gerne Käse und Co mögen, können Sie probieren, ob die Milchdiät zu Ihnen passt.

Übrigens, die Milchdiät wird manchmal auch als M-Diät abgekürzt.

Mehr Informationen zur Milchdiät

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.