umstellung

…leben Sie besser.

Polymeal

Polymeal Diät kompakt

  • Entwickelt, um Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen
  • Bestimmte Lebensmittel sollen jeden Tag verzehrt werden
  • Langfristiges Ernährungkonzept

Polymeal Diät im Detail

Die Polymeal Diät wurde 2004 an der Erasmus-Universität Rotterdam mit dem Ziel entwickelt, Herz- und Kreislauferkrankungen vorzubeugen.

Folgende Lebensmittel gehören zwingend dazu:

  • 150 ml Rotwein (nicht mehr)
  • 100 g dunkle Schokolade (mindestens 70% Kakao-Anteil)
  • 400 g Obst und Gemüse
  • 2,7 g Knoblauch
  • 68 g Mandeln
  • viermal wöchentlich 114 g Salzwasserfisch

Daneben dürfen in geringerer Menge andere Lebensmittel – Fleisch, Nudeln – verzehrt werden, zum Kochen wird vorzugsweise Olivenöl verwendet. Angelehnt ist das Polymeal Ernährungskonzept an die Mittelmeerdiät.

Nach Aussage der beteiligten Wissenschaftler sollen Männer ihre allgemeine Lebenserwartung mit Polymeal um 6,6 Jahre, Frauen um 4,8 Jahre erhöhen können.

Beurteilung Polymeal

Die Polymeal Diät ist zweischneidig zu sehen.

Auf der einen Seite positiv zu vermerken ist der empfohlene Verzehr von Gemüse und Obst, Knoblauch sowie Seefisch.

Mandeln und bittere Schokolade enthalten zwar viele gesunde Inhaltsstoffe, aber auch viele Kalorien. So haben 100g Schokolade mit 70% Kakaoanteil bis zu 600kcal, 68g Mandeln können es auf fast 400kcal bringen. Damit bringen Sie es schon allein mit diesen beiden Elementen der Polymeal Ernährung auf fast 1.000 kcal. Auch wenn anzumerken ist, dass nach neueren Studien Mandeln hinsichtlich des Brennwertts vom Körper nicht voll verwertet werden können könnte es schwierig werden, zusätzlich seinen täglichen Proteinbedarf zu decken, ohne mehr Energie aufzunehmen, als man verbraucht.

Und auch wenn sogar die WCRF Alkohol in geringen Mengen empfiehlt: Für Menschen mit einem Alkoholproblem kann es zudem problematisch sein, täglich ein kleines Glas Rotwein zu trinken und diese Dosis nicht zu steigern.

Entscheidet man sich für Polymeal, sollte diese jedenfalls mit ärztlicher Unterstützung und begleitendem Sport geschehen.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.