umstellung

…leben Sie besser.

Erlaubte Lebensmittel in der OMG Diät

Sie finden hier eine kompakte Übersicht, welche Lebensmittel in der OMG Diät erlaubt sind.

Proteine

Die Hälfte eines Hauptgerichts bei der OMG Diät soll aus proteinhltigen Lebensmitteln bestehen. Fulton empfiehlt hier jegliches Fleisch, insbesondere Huhn, Pute, Rindfleisch und Lamm. Schweinefleisch erwähnt er nicht explizit, dagegen dürften jedoch keine Bedenken bestehen.

Eine weitere gute Proteinquelle sind jegliche Fischsorten, wobei Tunfisch, Lachs, Kabeljau und Schellfisch hervorgehoben werden. Wichtig: panierte Fische sind nicht möglich bzw. müssen bei der Zählung der Kohlenydrate berücksichtigt werden (s.u.).

Erlaubt sind zudem Eier, die man in jeder beliebigen Form – als 5-min Ei, hartgekocht, Spiegelei, Rührei – verzehren darf.

Aber auch Vegetarier können die OMG Diät mitmachen. Diese sollen ihren Proteinbedarf mit Joghurt (kein Magerjoghurt), Tofu, Linsen, Kichererbsen und in geringerem Umfang mit Erdnüssen und Mandeln decken. Bestimmte Quorn-Sorten kommen ebenfalls in Frage.

Proteinshakes werden von Fulton ausdrücklich empfohlen, soweit diese pro 100g mindestens 70g Proteine sowie nicht mehr als 10g Kohlenhydrate enthalten. Aspartam (E 951) und Acesulfam-K (E 950) sollten nicht enthalten sein. Diese Anforderungen erfüllt z.B. Best Body Nutrition Hardcore Competition Whey Isolat Neutral.

Gemüse

Etliche Gemüsesorten sind bei der 6-Weeks-to-OMG Diät erlaubt. Dazu gehören z.B. Brokkoli, Blumenkohl, Zucchini und Kohlsorten. Sie können diese unbegrenzt essen.

Folgende Gemüsesorten enthalten aber z.B. so viele Kohlenhydrate, dass diese bei der Berechnungen der täglichen Carb-Höchstmenge (s.u.) berücksichtigt werden müssen:

  • Baked Beans (Gebackene Bohnen)
  • Erbsen
  • Kartoffeln (kein Gemüse)
  • Kochbananen (kein eigentliches Gemüse)
  • Kürbis
  • Mais (kein Gemüse, sondern ein Getreide)
  • Möhren
  • Pastinaken
  • Rote Beete
  • Wasserkastanie
  • Yamswurzel

Obst

Obst darf nicht als Zwischengericht verzehrt werden sondern nur in unmittelbaren Anschluss an eine der drei täglichen Mahlzeiten. Dementsprechend sind maximal drei Obstportionen täglich zulässig, abhängig davon, wie schnell man abnehmen will. Obst in der letzten Mahlzeit des Tages sollte vermieden werden.

Folgende Obstsorten hält Fulton für empfehlenswert:

  • Ananas
  • Avocado
  • Blaubeeren
  • Erdbeere
  • Grapefruit
  • Guave
  • Limetten
  • Pflaumen
  • Tomaten (von Fulton als Obst eingeordnet)
  • Zitrone

Trockenfrüchte sollten vermieden werden, da diese einen sehr hohen Zuckergehalt haben, andere Obstsorten wie Äpfel nur moderat verzehrt werden.

Weitere Kohlenhydrate

Je nachdem wie schnell Sie abnehmen wollen, sind in unterschiedlichem Umfang weitere kohlenhydrathaltige Lebensmittel erlaubt. Bis zu 120g, wenn Sie das Abnehmen eher gemächlich angehen lassen wollen, 90g bei normaler Abnahme und 60g, wenn Sie es eilig haben. Dabei kommt es jeweils auf den Kohlenhydratanteil in dem entsprechenden Lebensmittel an.

Empfehlenswert sind z.B.:

  • Erbsen (500g TK Ware haben ca. 60g Kohlenhydrate)
  • Vollkornbrot (150g haben 60g Kohlenhydrate, entsprechend ca. 3 Scheiben)
  • Vollkornnudeln (90g ungekocht haben ca. 60g Kohlenhydrate)
  • Couscous (90g ungekocht haben ca. 60g Kohlenhydrate)
  • Vollkornreis (85g ungekocht haben ca. 60g Kohlenhydrate)

Empfehlenswert ist es, diese Kohlenhydratportion in der zweiten Mahlzeit unterzubringen, abends sollte sie vermieden werden.

Die Informationen auf dieser Seite werden  fortlaufend ergänzt.

Mehr Informationen zu 6 Weeks to OMG

Rezepte für 6 Weeks to OMG

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.