umstellung

…leben Sie besser.

South-Beach Diät

South Beach Diät kompakt

  • Drei Phasen
  • zunächst Low-Carb Ernährungskonzept, bei dem später „hochwertige“ Kohlenhydrate zugelassen werden
  • Lebenslange Ernährungsumstellung

South Beach Diät im Detail

Die South Beach Diät wurde von dem Kardiologen Dr. Arthur Agatston und der Ernährungswissenschaftlerin Marie Almon entwickelt.

Das Konzept ist in drei Phasen unterteilt.

Phase 1 dauert 14 Tage, in dieser Zeit verzichtet man sehr weitgehend auf kohlenhydrathaltige Lebensmittel wie z.B. Brot, Nudeln, Reis und Kartoffeln. Im Mittelpunkt der Ernährung stehen Gemüse sowie Fleisch.

In der zweiten Phase kommen dann kohlenydrathaltige Lebensmittel mit einem günstigen glykämischen Index dazu, insbesondere Vollkornprodukte. Aber auch bestimmte Obstsorten kommen auf den Speiseplan. Im wesentlichen lernt man jetzt, ungünstige Kohlenhydrate zu vermeiden und solche mit niedrigem glykämischen Index zu essen. Auch auf bestimmte Fette – darunter Transfette und gesättigte Fettsäuren – soll verzichtet werden. Die zweite Phase soll solange andauern, wie man Gewicht verlieren will.

Die dritte Phase schließlich hat keine neuen Regeln mehr, sonder erlaubt theoretisch den Verzehr aller Lebensmittel. Allerdings geht Agatston davon aus, dass man aus den beiden ersten Phasen gelernt hat und sich grundsätzlich gesünder ernährt.

Mehr Informationen zur South Beach Diät

Erlaubte Lebensmittel in der ersten Phase der South Beach Diät
Erlaubte Lebensmittel in der zweiten Phase der South Beach Diät

Rezepte für die South Beach Diät

Derzeit ist kein aktuelles deuschsprachiges Buch zur South-Beach Diät erhältlich. Sie finden aber ältere sowie englischsprachige Literatur bei Amazon.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.