umstellung

…leben Sie besser.

The Fast Diet – das Original

The Fast Diet kompakt

  • die angeblich erste 5 – 2 Diäten (Fünf Tage normal essen, 2 Tage fasten)
  • als lebenslanges Ernährungskonzept möglich
  • entwickelt von Michael Mosley und Mimi Spencer

The Fast Diet im Detail

Die Fast Diet gehört zu den zahlreichen Diäten, die sich das Prinzip des intermittierenden Fastens zunutze machen. Dabei folgt sie – wie die meisten anderen Ernährungskonzepte aus dieser Gruppe – dem Fünf – Zwei Prinzip. An fünf Tagen darf man also normal essen, an zwei Tagen wird gefastet.

„Normal“ essen heißt hier aber auch, dass man gewisse Regeln einhalten sollte. Wer bisher nur Burger und Pommes Frites gegessen hat, sollte seine Ernährungsgewohnheiten etwas überdenken. Wer bisher aber schon eine ausgewogene Mischkost praktiziert, kann diese aber beibehalten.

Im Gegenzug muss man aber auch an den beiden Fastentagen – die nicht möglichst nicht aufeinanderfolgen sollten – nicht ganz fasten, sondern reduziert lediglich seine Kalorienzufuhr. Frauen dürfen 500kcal zu sich nehmen, Männer 600. Um diese zu erreichen, eignet sich z.B. ein typisches Low Carb Frühstück mit einem Rührei aus zwei Eiern und dann eine Hauptmahlzeit aus etwas Hühnerfleisch mit Gemüse etc.

Die Fast Diet kann durchaus ein Leben lang praktiziert werden, eignet sich im Gegenzug aber auch nicht, wenn sie sehr schnell Gewicht verlieren wollen.

Beurteilung der Fast Diet

Grundsätzlich beurteilen wir Konzepte, die auf intermittierendes Fasten setzen, sehr positiv. Der gesunde menschliche Körper kann Tage ohne bzw. mit reduzierter Kalorienzufuhr ohne weiteres „wegstecken“.

Zudem erzieht einen die Fast Diet generell zu einer ausgewogenen Ernährung, ohne für die fünf normalen Tage zu strenge Regeln aufzustellen. Damit fällt es leicht, dranzubleiben.

Daher können wir die Diät ohne weiteres empfehlen. Freilich gilt die kleine Einschränkung, die bei allen Diäten gilt: Schwangere, Stillende und Personen mit chronische  Erkrankungen sollten vorher ihren Arzt befragen.

Mehr Informationen

Buchtipp

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.