Allgemeines über Chia Samen
Chia Samen stammen ursprünglich aus Mittelamerika und waren früher ein wichtiges Lebensmittel der dort lebenden Völker, geriet dann aber etwas in Vergessenheit. Inzwischen wurde Chia aber wiederentdeckt und wird seitdem auch in Südamerika und Australien in großem Stile angebaut.
Inhaltsstoffe der Chiasamen
Die kleinen – meist schwarzen – Samen enthalten Chiaöl, das reich an Omega-3-Fettsäuren ist. Dazu kommt viel pflanzliches Protein (bis zu 25%), zahlreiche Vitamine (A, Niacin, Thiamin, Riboflavin), Mineralstoffe (Kalzium, Phosphor, Kalium, Zink und Kupfer), Antioxidantien und Ballaststoffe. Daher sind sie eine gute Ergänzung der täglichen Ernährung.
Verwendung in der Küche
Werden Chiasamen gemahlen, sind sie ein sehr wirksames Verdickungsmittel