Allgemeines über Eicheln
Eicheln zählen sicherlich nicht zu den bekanntesten Lebensmitteln – und eines sei vorangesetzt: zum Rohverzehr sind sie nicht geeignet.
In der indianischen Küche und auch in der unserer Vorfahren hatten sie eine gewisse Bedeutung. Zuletzt wurden hierzulande Eicheln kurz nach dem zweiten Weltkrieg verstärkt als Lebensmittel genutzt.
Nährwerte und Inhaltsstoffe von Eicheln
Frische Eicheln enthalten pro 100g ca. 390kcal. Sie enthalten ca. 6g Eiweiß, 41g Kohlenhydrate und 24g fett. Außerdem sind sie reich an Vitaminen aus der B-Gruppe.
Allerdings enthalten sie auch sehr viele Gerbstoffe und sind daher für den Rohverzehr nicht geeignet.
Verwendung von Eicheln in der Küche
Die wichtigsten Verwendungen in der Küche sind:
- Eichelmehl
- geröstete Eicheln
- Eichellikör (insbesondere aus Spanien)
Beurteilung Eicheln
Eicheln spielen heute in der praktischen Ernährung keine Rolle mehr. Wer jedoch gerne mit traditionellen und exotischen Lebensmitteln experimentiert, kann sie durchaus ausprobieren.