Allgemeines zu Spargel
Der in Deutschland übliche weiße Spargel heißt eigentlich Gemüsespargel. In diesem Artikel ist in der Folge aber von Spargel die Rede. Weitere Bezeichnungen sind Aspars, Gemeiner Spargel, Korallenkraut, Schwammwurz, Spargen, Sparsen, Sparsich und Weißer Spargel. Der Asparagus officinalis ist auch in unseren Breiten heimisch. Saison hat er von Mitte April bis zum Johannistag (24. Juni).
Nährwerte Spargel
je 100g | Portion (500g) | |
Kalorien (kcal) | 18 | 90 |
Kilojoule | 74 | 370 |
Broteinheiten | 0,1 | 0,5 |
Protein | 2g | 10g |
Kohlenhydrate | 2g | 10g |
Fett | 0,1g | 0,5g |
Ballaststoffe | 1,4g | 7g |
Calcium | 20mg | 100mg |
Phosphor | 45mg | 225mg |
Kalium | 210mg | 1050mg |
Magnesium | 20mg | 100mg |
Eisen | 1mg | 5mg |
Vitamin E | 2,5mg | 12,5mg |
Vitamin C | 20mg | 100mg |
Spargel in der Küche
Spargel gilt als das edelste aller Gemüse und wird mehr als Hauptmahlzeit denn als Beilage gegessen. Weiter unten finden Sie Links zu Spargelrezepten.
11 Tipps und Infos rund um Spargel
- Essen Sie Spargel wirklich nur in der Saison, er schmeckt dann deutlich besser.
- Beziehen Sie Ihren Spargel tagesfrisch von einem Bauern in Ihrer Nähe.
- Frischer Spargel hat eine glatte unverletzte untere Schnittfläche, die nicht angetrocknet ist. Bei leichtem Druck tritt klare Flüssigkeit aus und die Stangen „quietschen“, wenn Sie sie aneinanderreiben.
- Bewahren Sie Spargel nicht länger als einen Tag auf; am besten in einem feuchten Tuch eingewickelt im Gemüsefach des Kühlschranks oder in einem kalten Keller.
- Schälen Sie den Spargel erst kurz vor der Zubereitung, alle holzigen Teile müssen weggeschält werden.
- Bewahren Sie die Spargelabfälle auf, sie können bei vielen Rezepten vielfältig verwendet werden.
- Lila Spargel ist keine andere Sorte sondern Spargel, dessen Spitzen schon durch die Erde durchgebrochen sind. Dadurch beginnt die Pflanze, in der Spitze Clorophyll zu bilden. Lila Spargel ist etwas kräftiger im Geschmack und meistens preiswerter.
- Rechnen Sie pro Person 500g ungeschälten Spargel, wenn Sie ihn als Hauptmahlzeit servieren.
- Früher wurde Spargel nach der guten Etikette mit den Fingern gegessen. Heute ist es aber kein Problem, ihn mit Messer und Gabel zu verspeisen.
- Die im Spargel enthaltene Asparaginsäure sorgt bei den meisten Menschen für einen typischen Geruch des Urins.
- Nutzen Sie die Spargelzeit aus!
Beurteilung Spargel
Spargel enthält zahlreiche Mineralstoffe, Spurenelemente Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe. Durch den hohen Kaliumgehalt und die Asparginsäure ist Spargel entwässernd und harntreibend. Spargel passt hervorragend zu Low-Carb und auch zu Low-Fat Ernährungskonzepten.
Spargelrezepte auf umstellung.info
Spargel im Alupäckchen aus dem Backofen
Weitere Links zum Thema Spargel
[aartikel]3833803282[/aartikel]