Kleie sind die Rückstände, die nach dem Aussieben des Mehls übrig bleiben. Sie ist besonders reich an Nähr- und Ballaststoffen.
In vielen Diäten- und Ernährungskonzepten wird daher Kleie eingesetzt, so spielt sie z.B. bei der Dukan-Diät eine zentrale Rolle.