umstellung

…leben Sie besser.

Lauch

Allgemeines

Der bei uns auch als Porree bekannte Lauch hat viele Namen, so z.B.: Aschlauch, Breitlauch, Fleischlauch, Gemeiner Lauch, Spanischer Lauch, Welschzwiebel, Winterlauch. Botanisch gesehen verzehren wir Ackerlauch. Er wird in ganz Europa und auch im Mittelmeerraum angebaut und ist inzwischen das ganze Jahr über gut verfügbar. Hauptsaison aus heimischer Ernte ist aber Oktober bis Mai; in dieser Zeit schmeckt der Winterlauch am besten.

Nährwerte Lauch

Die Werte beziehen sich gemittelt auf frische Ware.

je 100g Portion (200g)
Kalorien (kcal) 24 48
Kilojoule 100 200
Broteinheiten 0,1 0,2
Protein 2,2g 4,4g
Kohlenhydrate 3,2g 6,4g
Fett 0,3g 0,6g
Ballaststoffe 1,5g 3g
Vitamin A 20mg 40mg
Vitamin C 17mg 34mg
Calcium 50mg 100mg
Kalium 130mg 260mg
Phosphor 25mg 50mg

Lauch ist reich an sekundären Pflanzenölen. Besonders hervorzuheben ist sein Gehalt an Senföl.

In der Küche

Lauch ist vielseitig verwendbar. So ist er Bestandteil vieler Suppengrundrezepte. In Deutschland ist er als Wintergemüse besonders beliebt. Zartere Stangen können auch zum Dippen verwendet werden oder geben kleingeschnitten Quark oder einem Butterbrot besonderen Geschmack.

Achten Sie beim Einkauf darauf, dass er keine gelben Stellen hat. Lagern Sie ihn vorzugsweise im (kühlen) Keller oder in einem geschützten kühlen Bereich auf ihrem Balkon. Lauch sollte generell nicht neben anderen Lebensmitteln gelagert werden, die dazu neigen, Gerüche anzunehmen. Lauch muss besonders gut gewaschen werden, da sich in den Stangen oft noch Erde festsetzt.

Und sonst über Lauch…

Lauch ist seit altersher ein beliebtes Gemüse. So diente er wohl den Arbeitern, die die Pyramiden erbauten als Grundnahrungsmittel. Die Römer brachten ihn bis nach Großbritannien, wo er immer noch besonders beliebt ist. So schmückt er das Wappen von Wales. Den germanischen Völkern war er so heilig, dass es eine eigene Rune für Lauch gab.

Beurteilung

Lauch kann jeden Tag auf den Tisch – er hat eine geringe Energiedichte und enthält viele sekundäre Pflanzenstoffe. Er wirkt harntreibend und antibakteriell.

Er passt gut in Low-Fat und auch Low-Carb Ernährungskonzepte.

Rezepte mit Lauch

Pasta in Lauchsahne
Grundrezept Rinderbrühe

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.