Allgemeines
Ursprünglich kommt Sesam aus Indien und Afrika, wird heute aber weltweit in tropischen und suptropischen Gebieten angebaut. Besondere Bedeutung hat Sesam für die Herstellung von Öl; er gilt als die älteste Ölsaat der Welt.
Sesamsamen werden geschält und ungeschält angeboten. Die ungeschälte Variante ist länger haltbar ist und enthält mehr Nährstoffe. Ungeschälter Sesam hat zudem etwas weniger Kohlenhydrate und ist daher bei Low-Carb Diäten besser geeignet. Auch der Ballaststoffgehalt ist etwas höher.
Nährwerte
Die Angabe von 10g je Portion bezieht sich auf eine stark mit Sesam gewürzte Speise, z.B. Steakstreifen mit Sesam.
Ungeschälter Sesam:
je 100g | Portion (10g) | |
Kalorien (kcal) | 614 | 61 |
Kilojoule | 2547 | 250 |
Broteinheiten | 1,9 | 0,2 |
Protein | 18g | 1,8g |
Kohlenydrate | 23g | 2,3g |
Fett | 50g | 5g |
Ballaststoffe | 12g | 1,2g |
Selen | 60µg | 6µg |
Geschälter Sesam:
je 100g | Portion (10g) | |
Kalorien (kcal) | 565 | 57 |
Kilojoule | 2339 | 240 |
Broteinheiten | 0,8 | 0,1 |
Protein | 18g | 1,8g |
Kohlenydrate | 10g | 1g |
Fett | 50g | 5g |
Ballaststoffe | 11g | 1,1g |
Die Energiedichte von Sesam ist zwar sehr hoch, doch sind die verzehrten Portionen zum einen eher gering, zum anderen enthält er viele wichtige Inhaltsstoffe. Insbesondere der Selengehalt von Sesam kann sehr hoch sein, was gerade für Vegetarier und Veganer wichtig ist.
Genaue Werte für den Selengehalt anzugeben ist schwierig, da er vom Selenvorkommen im jeweiligen Boden abhängt, der weltweit sehr stark schwankt. Bei in europäischen Ländern angebauten Sesamsamen ist der Selengehalt z.B. eher gering. Oft sind die Werte auf den Packungen angegeben. Der hier angegebene Wert von 60µg/100g ist ein eher unterer Wert.
In der Küche
Sesam wird meistens in Backwaren oder faktisch als Gewürz genutzt. Ein besonderes Aroma entfaltet (gerade ungeschälter) Sesam, wenn er in einer Pfanne ohne Fett leicht angeröstet wird. Er passt so hervorragend gut zu asiatischen Gerichten.
Beurteilung
Sesam wertet Backwaren auf und gibt vielen Gerichten eine besondere Note. Besonders wegen seines Selengehalts ist er wichtig. Sesam ist ein EatDaily.
Da manchmal über hohe Schadstoffbelastung berichtet wird, besser Bioqualität kaufen.