umstellung

…leben Sie besser.

Zwiebel (Küchenzwiebel)

Allgemeines über die Zwiebel

Die einfache Zwiebel wird auch Gartenzwiebel, Zwiebellauch, Bolle, Küchenzwiebel, Gartenzwiebel, Sommerzwiebel, Hauszwiebel oder Gemeine Zwiebel genannt, zudem gibt es in vielen Dialekten noch weitere Bezeichnungen. Der lateinische Name ist Allium cepa.

Die Zwiebel gehört zu den am meisten angebauten Gemüsepflanzen und hat eine viele tausend Jahre alte Zucht- und Kulturgeschichte.

Inhaltsstoffe der Zwiebel

100g Zwiebel haben rund 28kcal (kJoule), die aus 4,8g Kohlenhydraten, 0,2g Fett und 1,2g Protein stammen. Sie liefert 1,8g Ballaststoffe und liefert viel Vitamin C und Mineralstoffe, z.B. Magnesium.

Verwendung der Zwiebel in der Küche

Wurden Zwiebeln früher oft pur und gar roh gegessen, dominieren Sie heutzutage nur noch in wenigen Gerichten. Zu nennen sind hier z.B. Zwiebelsuppe und Zwiebelkuchen. Sie sind aber fester Bestandteil vieler Gerichte wie Gemüsepfannen, Zwiebelrostbraten, Stifado oder auch in Salaten. Die Zwiebel gehört damit zu den beliebtesten Zutaten in unserer heutigen Küche.

Cherbah (arabische Zwiebelsuppe)

Gesundheitliche Aspekte

Die Zwiebel enthält viele ätherische Öle und hochwirksame Inhaltsstoffe und gilt in der Kräutermedizin schon fast als Allheilmittel. Gegen den täglichen Verzehr ist jedenfalls nichts einzuwenden, ganz im Gegenteil.

Mehr Informationen rund um Zwiebeln

Der besondere Buchtipp:

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.