umstellung

…leben Sie besser.

Fette

Allgemeines zu Fetten

Es hat den schlechtesten Ruf unter den  Nährstoffen: Fett.

Völlig zu unrecht, denn Fett ist zunächst einmal:

  • Bestandteil der Zellmembran,
  • Lösungsstoff für fettlösliche Vitamine,
  • wichtig für die Kälteisolation,
  • Schutzstoff für Nervenzellen,
  • Polsterung und Schutz der inneren Organe,
  • ein wichtiger Energielieferant und
  • last but not least ein wichtiger Geschmacksträger.

Wahrscheinlich liegt der schlechte Ruf zum einen darin begründet, dass sich überflüssige Energie eben als Fett im Körper ansammelt. Zum anderen, dass der Brennwert von Fett sehr hoch ist: 9,3 kcal je Gramm – zum Vergleich: 1g Kohlenhydrate und 1g Proteine haben je 4,1 kcal.

Und wie immer macht die Dosis das Gift, denn je kg Körpergewicht (ausgehend vom Normalgewicht) kann der Mensch sogar nach den konservativen DGE Empfehlungen gut 1g Fett am Tag zu sich nehmen. Bei einem Mann mit einem Normalgewicht von 80kg sind das immerhin 80g Fett pro Tag.

Fette können wir auf vielfältige Art und Weise zu uns nehmen: in vielen Lebensmitteln sind sie bereits enthalten. Auch in solchen, in denen man es gar nicht erwartet.

Fette enthalten Fettsäuren; auf den genauen chemischen Aufbau soll hier gar nicht eingehen, wer dazu mehr Hintergrundinformationen will, wird z.B. bei Wikipedia fündig.

Unterschieden werden gesättigte Fettsäuren, einfach ungesättigte Fettsäuren und mehrfach ungesättigte Fettsäuren.

Einfach ungesättigte Fettsäuren kann der Körper selbst bilden. Sie sind sehr leicht verdaulich und damit gute Energielieferanten. In Olivenöl, Rapsöl, Nüssen und Avocados kommen sie häufig vor.

Im Gegensatz dazu kann der Körper nicht alle mehrfach ungesättigten Fettsäuren selbst bilden (Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren). Sie sind wichtig für den Aufbau der Zellmembran und kommen in Pflanzenölen, Fisch und Nüssen vor.

Die gesättigten Fettsäuren finden sich in erster Linie in Fetten tierischen Ursprungs, z.B. Fleisch, Butter, Käse und Sahne aber auch in Palmfett.

Zu vermeiden sind Transfettsäuren, die in erster Linie in industriell hergestellten Produkten vorkommen.

Man sieht, das Thema Fett ist komplex – und daher gibt es…

…mehr Beiträge zum Thema Fett

Transfettsäuren

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.