E 150c kompakt
Ammoniak-Zuckerkulör, Ammoniak-Zuckercouleur
Farbstoff (braun)
unbedenklich, möglicherweise unerwünschte Nebenprodukte
E 150c im Detail
Werden Zucker (z.B. Haushaltszucker) unter Zuhilfenahme eines Reaktionsbeschleunigers stark erhitzt (ca. 150°), entsteht Zuckerkulör, der als brauner Farbstoff eingesetzt wird.
Bei E 150c werden Ammoniumverbindungen als Reaktionsbeschleuniger eingesetzt. Zuckerkulör schmeckt leicht bitter bis verbrannt.
E 150c wird z.B. in Getränken, Süßwaren, Cerealien und Wurstwaren als brauner Farbstoff genutzt.
Bei der Herstellung von Zuckerkulör können gentechnisch veränderte Organismen zum Einsatz kommen.
Zudem kann bei der Herstellung von Zuckercouleur 4-Methylimidazol entstehen, das möglicherweise krebserregend ist. Dies ist aber nicht bei allen Produktionsmethoden der Fall.